← Seite 609 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 611→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Anno 1699 den 7ten aprilis.
Seindt ahn behagtem gericht erschienen Peter Wichelhauß Engelß sohn
Cæcilia Christina Garßhagen Eheleuthe und Anna Maria Teschemechers
Weilandt Wimmaren von der Schewren nachgelassene Wittib, und haben
also erscheinendt Danielen Teschemecher und Ursulen Wichelhaußen Eheleuthen
über daß denselben verkaufftes Godderten Teschemechers guth vorm
Holt verzieg und außgangh gethan sich und ihre Erben darvon entgüttet
und enterbet und gemelten Danielen Teschemecher dessen Ehefraw und
Erben darahn gegüttet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch
und sich gutter bezahlung bedanckt.
Eodem quo supra.
haben hie wiederumb gedachter Daniel Teschemecher und Ursula
Wichelhauß Eheleuthe Davidt Friederichen Eustachien Frowin über daß
demselben hie wiederumb vermög Kauffbrieffs vom 12ten Martii
negsthin verkaufftes Godderten Teschemechers guth vorm Holt, verzieg
und außgang gethan, sich und ihre Erben darvon entgüttet und ent-
erbet, und gemelten Frowin dessen Ehefraw und Erben nach landtrechten
und gerichtsbrauch mit Handt, Halm, und Mondt darahn gegüttet und
geerbet und sich gutter bezahlung bedancket.
Anno 1699 den 5ten Maii.
Seindt vor behagtem gericht Daniel Uphoff Cæcilia Disselbeck Eheleuthe und
Johanneß vom Loh Anna Catharina Disselbeck Eheleuthe erschienen und
haben ihrem respective Schwager und Schwesteren Andreßen vom Heidt
und Anna Gertrauden Disselbeck Eheleuthen über ihr Erbtheill Dissel-
becker guthß verzieg und außgang gethan, Sich und ihre Erben darvon
entgüttet und enterbet und gemelten Andreßen vom Heidt dessen Ehefraw
und Erben darahn gegüttet und geerbet, und sich gutter bezahlung bedancket.
Anno 1699 den 19ten Maii.
Seindt ahn behagtem gericht Stelius Kirberg und dessen Ehefraw, Peter
Kirberg und dessen Ehefraw, Henrich Feldthoff Ursula Kirberg Eheleuthe und
Goddert Kirberg und dessen Ehefraw erschienen, und haben Jorgen auß
dem Irtelkamp dessen Ehefrawen und Erben über daß denselben ver-
kaufftes Erbgutgen ahm Kleffkotten, verzieg und außgang gethan sich darvon
entgüttet und enterbet und ge. Jorgen darahn gegüttet und geerbet.
Eodem quo supra.
seindt ahn behagtem gericht Johanneß Gerhardts und Anna Teschemechers Eheleuthe
erschienen und haben Gerharden Noltzen über ihr Erb und Kindtgerechtigkeit
Godderten Tilmanß guth im Hupkendall verzieg und außgang gethan, sich und
ihre Erben darvon entgüttet und enterbet und ge. Gerharden Noltzen darahn
gegüttet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch.
Anno 1699 den 2ten Junii.
Seindt ahn behagtem gericht Peter vom Hagen Gertrudt Wichelhauß Eheleuth
erschienen, und haben über daß innen gerichtlich adiudicirtes Casparen
Kothauß guth zu Ullendall, Engelen Klieff Marien Kothauß Eheleuthen
und dero Erben verzieg und auß gethan sich und ihre Erben darvon ent-
güttet und enterbet und gemelten Klieff dessen Ehefraw und Erben
darahn nach landtrechten und gerichtsbrauch gegüttet und geerbet.
Zurück nach oben
← Seite 609 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 611 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie