← Seite 557 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 559→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Anno 1678 uff Dienstag den 26. Aprilis ist vor gericht erschienen
Peter Bergman bürger hieselbst und hat in Krafft und vorstandt einer
von Margarethen Lucas Peters Dochter ime zugeschickten hiehin ad prothocollum
gelieberter Vollmacht dero Bruder Petern Lucas und Helena Margaretha Brauß
eheleuten über ihre Erb und Kindtgerechtigkeit des Elterlichen im Kipdorpff gelegenen
Hauß [gardens uffem Engelenberg ...] und Zubehoers verzieg und außgang gethan, Sie Vollmachtgebern darvon ent-
güttet und enterbet und besagten dero Bruderen und schwegerinnen Peter und Helena
Margarethen Christina eheleute für sich und dero Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten
und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung bedancket.
Anno 1678 den 26. Aprilis ist von samptlichen gegenwertigen scheffen gerichtlich
referirt daß Anno 1676 den 1. Xbris Stetz Kupper im Daal und Trein eheleute
Lotharen Honß und Christinen eheleuten über die Halbscheidt des Honß gutgens uffem
Han alß ihro alß ihro obge. Treinen Erb und Kindtgerechtigkeit Verzieg und außgang
gethan sich und ihro Erben darvon entgüttet und enterbet und Sie Lotharen und
Christinen eheleute sampt dero Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten
und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung bedancket.
Eodem quo supra hat Lothar Hons und Christina eheleute in Krafft ietzo von
ihrem ohm und Mohnen Stetz Kupper im Dall und Treinen eheleuten empfangenen Verziegs
über die Halbscheidt des von demselben erblich angenohmenen und einen funfften theill
ime Lotharen anererbten Elterlichen Hons gutgen uffem Han, deßgleichen Wilhelm
Honß Catharinen für sich auch über einen funfften theill der Elterlichen Halbscheidt des ge.
gutgens und Er Wilhelm alß verordtneter Vormunder über seine noch underiahrige
bruder und schwester Frederichen und Agneßen Honß nahmens derselben über 2/5 be-
sagten gutgens und Peter Honß alß großiahriger funffter Mitterb neben seiner
Ehefrawen Marien ebenfalß über einen funfften theill mehrge. Elterlichen gutgens zu
handen Petern Frederichs in der Rutenbeck und Agneßen Putsch eheleuten alle
sampt für sich und ihre Erben und respective pflegbefohlene Verzieg und außgang
gethan darvon entgütet und enterbet und Sie Petern Frederichs Agneßen
eheleute für sich und dero Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten
und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung bedancket.
Anno 1678 den 21. Junii Sein Dietherichen Evertzbusch und seine Haußfr. ...
Henrichs die innen bei deme anno 1669 den 1. Aug. über dero respective
Elterliche und schwegerelterliche Weilandt Johannen Henrichs nachgelassene Erb-
schafft am Poell auß richterlicher verordtnung gehaltenen kertzenkauff anerfal-
lene behausung Schewe stallung Hoff und garden am Poell gerichtlich adiudicirt
und solche adiudication ahn statt Verziegs dem Erbungs prothocoll oder Verziegs
buch einverleibt den 30ten Aug. anno 1678.
Zurück nach oben
← Seite 557 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 559 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie