Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 557

← Seite 556 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 558→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.

Anno 1678 den 8. Febr. sein vor behagtem Gericht erschienen Caspar Linerts
und Maria Geist Eheleute So dasn Gertraudt Geist Wittib weilandt Arndten Ber-
trams alß gerichtlich angeordnete vormunderin ihrer Kinder und haben ihren schwager
Casparn Disselbeck über die in Cl...ff gelegene von ihren Eltern zwarn
gekauffte aber von ime Disselbeck bezahlte behausung sampt zubehoer
Verzieg und außgang gethan sich und ihre Erben darvon entgüttet und
enterbet und imen Casparn Disselbeck sampt seinen Erben darahn gegütet und
geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch.

Anno 1678 den 1ten Martii ist vor behagtem Gericht erschienen
Petrus Heinius alß constituirter Volmechtiger und hatt vermog einer
ahm 20ten Julii 1677 vom gericht Creutznach außgeben versiegelt und von
... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... Wilhelmen Kreÿ
und Anna Elisabethen Bingerathin gnandt Kreÿ, So dan einer ahm 20ten
Xbris anni eiusdem gleichfalß auß Creutznach von Johannen von Dorth
Predigeren zu ge.em Creutznach und Josina Elisabetha Kreÿ Eheleuten
eigenhandigh unterschrieben und von Chur Pfaltz und fürstl. badischen
Herrschafft authorisirten Insiegell übergebenen Vollmachten, und hatt
vermög obengeregten Vollmachten Johanne [Seiner] principalen respective
Frawen Schwesteren und Schwiegerinnen Gertrauden Krei gnandt
Schelckenß volmechtigen Hr. Godtfrieden Kestner jeder über seinen achten theil ihres im K. Elverfeldt
situirten freÿen ritterlichen respective Elter- und Schwiegerelter-
lichen Erbgutts Varßbeckh cum omnibus appertinentiis Verzieg und
außgang gethan sich und ihre Erben darvon entgüttet und enterbet
und ihro obge. Fraw Schwester Gertraudt Kreÿ gnandt Schelckens und
dero Erben darahn gegüttet und geerbet nach landtrechten und gerichts-
brauch.

Anno 1678 den 1ten Martii sein vor behagtem Gericht erschienen Thomaß im
Hupkendall und Johannes ahm Schaffstall alß über Casparen Vogell Sehl.
mitt Treigen Binnewitts Ehelich gezielt und nachgelassener unmundiger
Kinder Vormundere und haben den armen provisorn hieselbst zu Elver-
feldt H. Johanneßen Carnap und Johannessen auff der Heiden und deren successione in officio über daß
Casparen Vogelß guttgen vorm Arrenberg cum omnibus appertinentiis
Verzieg und außgangh gethan sich und ihre pflegbefohlene darvon entgüttet
und enterbet und Sie ge. provisoris und deren successione in officio
darahn gegüttet und geerbet nach landtrechten und gerichts brauch.

Anno 1678 den 15. Martii sein vor behagtem gericht erschienen Dietherich Ottenbruch
und Gertraudt Brügelmans eheleute, und haben ihrem Bruder und respective schwager
Wernern ... ottenbruch und seinem auß einster ehe vorhandenen Kinderen über
sein Dietherichs Erb und Kindtgerechtigkeit im ottenbruch verzieg und außgang gethan
sich und ihre Erben darvon entgüttet und enterbet und innen Wernern sampt
seinen einsten ehekindern darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und Gerichts
brauch und sich gutter bezahlung bedanckt.

Zurück nach oben

← Seite 556 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 558 →

Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal sowie Stadt Wuppertal, Bezirksvertretung Elberfeld