← Seite 540 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 542→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Verzieg und ausgang gethan Sie Treingen sich und Er Caspar Disselbeckh
Seine pflegbefohlene darvon entgüttet und enterbet, und inen Teschemecher
Seine Haußfraw und Erben mit Handt Halm und Mundt daran gegütet und geerbet nach landtrechten und
gerichtsbrauch und sich gutter vollentkommener bezahlung der zweihundert Rthr.
verglichenen Erb und abstandts pfennigh und zweÿer Rthr. ... Verziegspfennigh zum
fleissigsten bedancket.
Anno 1674 den 30. Martii auß commission des H. Richters vor den scheffen
Andrea Sibel und Wilhelm Werth im Rawkampff erschienen durch Wilhelm und
Anna Disselbeck eheleute und haben uff den in ihrer sachen ... Johanneßen
Teschemacher den Jüngeren Sub dato 26. Februarii jüngsthin bei H. Pfaltz-
Newburgischer Gülich- und bergischer Hoffcantzlei ertheilten bescheidt besichtig-
und taxierung der uffem Disselbecker gutt vorhandener gehüchter
und dennen anklebenden Hoff und garden wie auch abmessung der
übriger Erbschafft be... ime Johanneßen Teschemacher Margarethen
eheleuten über die denselben k... Hoff ahngeregten landt. bescheidts
zuerkendte gehüchter wie ... zu ge... Zoff und garden gegen
erlagung deß ime darumb pro quota seine Haußfrawen sterbfelliger
Erbgerechtigkeit zuerkendt und comp...den antheilß Verzieg und
außgang gethan sich und ihre Erben von Hauß Schewe kleinen Hauß
Stallung fort Hoff und garden entgüttet und enterbet und inen Johanneßen
Teschemacher Margarethen Eheleute sampt dero Erben darahn gegütet und
geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlungh
imen d... zuerkandten abstandtspfennigh bedancket. sic relatum iudi.
Den 10ten Aprilis anno 1674
Anno 1674 den 8. Maii haben die scheffen Andreas Sibel und Peter Plücker
gerichtlich referirt und dem Rechten gnugsamb einpracht daß auß befelch und
in gegenwarth H. Richters vor innen erschienen Johann Doverman
von Hercke und Anna Sibelß eheleute und haben ihrer Stieffmutter
und respective Stieffschwegermutter Entgen Starms Wittiben Sibelß Wylandt
Reinhardten Sibelß zu behorff dero ehekinder, über ihro Annen Sibelß Erb
und Kindtgerechtigkeit ahn dem Elterlichen am Marckt hieselbst gelegenen
Hauß sampt darzu gehorigen am Hoffkamp gelegenen garden nemblich den
dritten theill der Erbschafft verzieg und außgang gethan obge. Johan und
Anna eheleute* sich darvon entgüttet und enterbet, und Sie obge. Wittib
Reinharden Sibelß sampt dero Erben darahn gegütet und geerbet nach
Landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung bedancket.
*für sich und ihre Erben
Zurück nach oben
← Seite 540 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 542 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie