← Seite 518 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 520→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Anno 1669 den 4. Junii haben Frederich Wolffertz und Gredt Eheleute über zwei dritte theill
des Elterlichen Erb und gutts in der Wolffertz Kolffert nemblich welche Sie bei ietziger ihrer
Ehe von ihren respective bruder schwager schwester und schwegerinnen Hensen Wolffertz und Gretgen eheleuten
und Respectiv Clemensen Frantz mit Mettelen Wolffertz gezielten ehelichen Kindern Erblich
ahn sich pracht zu handen Herberten am deßgleichen Johannes Wolffertz und Maria
Pütsch eheleute, fort Peter Wolffertz zwarn ledigen standts doch großiahrigen
alters über einen dritten theill ihnen anererbten Elterlichen Wolffertz gutts in
der Kolffertz zu handen Herberten an...schütz dessen ietziger Haußfraw und Erben
mit Handt Halm und Mundt Verzieg und Außgang gethan, Sie Frederich
Gredt Eheleute Johannes und Maria eheleute fort Peter Wolffertz sich und ihre
Erben darvon enterbet und entgüttet und Sie Herberten dessen Haußfraw und
Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter
bezahlung bedancket.
Anno 1669 den 16. Junii ist vor Gericht erschienen Catharina Wichelhausen Weilandt Johanneßen
Wichelhausen und Marien Stoltzenberg ehelich gezielt und nachgelassene eheliche dochter vogt-
bahren alters, und hatt ihrem ohmen Godderten Brausen uffem Freithoff über einen Sechsten
theill, Weilandt Wernern Wichelhausens ihre darbevorn uff und angestorbenen hieselbst
in der stadt gelegener behausungh Verzieg und Außgang gethan, Sie Catharina für sich
und ihre Erben sich darvon entgüttet und enterbet und imen Godderten Braus und dessen
Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter bezahl-
ung bedancket.
Anno 1669 den 1. octobris sein vor Gericht erschienen Dietherich ... und Gertraudt
Kalthonen bürgere in Düsseldorff und haben über einen vierten theill Weilandt Georgen
Bringmans ahn der Müllen hieselbst gelegener behausungh* Verzieg und Außgangh ge-
than, Sie Dietherich und Gertraudt Eheleute für sich und ihre Erben sich darvon entgüttet
und enterbet und Sie H. Theodorum Deuß und Catharinen Bringman eheleute und dero kinder wie auch Henerten
Bringman und dessen erste Ehekinder darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch
und sich gutter bezahlung verglichenen abstandtspfennigs bedancket.
*zwischen H. Theodori Deuß und Catharinen bring... eheleuten
und Henerten Bringmans und Seiner erster ehekinder
Anno 1669 den 1. octobris ist uff Vor... Rechtes prothocollum Subhastationis
Johanneßen Sawrenhauß daß in der Klotzbahnen gelegenes von Weilandt Petern
Braus unds Christinen Bedtbaur zeit lebens gewesenen Eheleuten herrührendes
Hauß sampt seinen zubehoer, nachdem ime dasselb bei der Kertzgen umbfall
und erloschung, anerfallen gerichtlich adiudicirt auch bahn und friedt darüber geschehen
welches ahnstatt Verziegs diesem prothocollo einverleibt.
Zurück nach oben
← Seite 518 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 520 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie