← Seite 491 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 493→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Anno 1663 uff Dienstag den 4. Xbris sein vor behagten Gericht
erschienen Wilhelm Teschemecher Peters sohn Bürgermeister und scheffen
alhie, und Maria Wolffing eheleute, Peter Wolffing und
Metzgen Teschemecher eheleute, Peter Cappel mitscheffen und Elisabeth
Wolffingh eheleute, Peter Teschemecher Wilhelms sohn und Catharina
Teschemecher eheleute, und haben alß Weilandt Johannen Wolffings
des alteren, wie auch Godderten Wolffings in der aw respective kinder
Enckel und Erbfolgere für sich selbst item Peter Wolffingh alß ...
Johanns Wilhelmen Stron über weilandt Johanneßen Wolffingh mit Christinen
Meisers ehelich gezielt und nachgelassener underiahriger kinder vormunder
mit in Nahmen seines Mitvormunds ferner Wilhelm Teschemecher
in der aw alß weilandt Godderten Wolffings mit Gertrauden Teschemechers
ehelich gezielt und nachgelassener kinder vormunder fort obge.
Peter Cappell und Johannes Teschemecher Wilhelms sohn alß auch weilandt
Danielen Wolffings mitt Catharinen Teschemecher ehelich gezielt und
nachgelassener underiahriger Kinder vormunder Nahmens ihrer
pflegkinder, ein ieder über seine kindt und Erbgerechtigkeit des Elter und großelterlich ... Dorff gelegenen Hauß mit
Handt Halm und Mundt, ihren respective bruder schwager ohmen
und pflegkinder großohmen H. Engelen Wolffingh in Zeit gewesenen bürgermeister hieselbst
Verzieg und Außgangh gethan, sich und ihre Erben auch respective pflegkinder
darvon entgüttet und enterbet, und negstge. ihren bruder schwager
ohmen und respective pflegkinder großohmen darahn gegütet und geerbet
nach landtrechten und Gerichtsbrauch und sich vollentkommener be-
zahlung bedancket.
Anno 1663 uff Dienstag den 18. Xbris sein vor Gericht erschienen
Peter Arndts uffem Heidt und Anna Gordts auß der Gelpen
eheleute und haben also erscheinendt über ihrer Annen Erb und
Kindtgerechtigkeit in der Gelpen in der Halbscheidt des gutts
bestehent (worab ihr ohm und Mohn Hamman Haan und Treingen Gordts ehe-
leute die andere Halbscheidt des gutts hereditatis iure besitzen)
ietztgemelten ihren ohm und Mohnen Hamman und Treingen mitt
Handt Halm und Mundt Verzieg und Außgang gethan Sie
Peter und Anna Eheleuthe für sich und ihre Erben sich darvon entgüttet
und enterbet und Sie Hamman und Treingen eheleute sampt dero Erben
darahn gegüttet und geerbet nach landtrechten und Gerichtsbrauch
und sich vollentkommener bezahlung bedancket.
Zurück nach oben
← Seite 491 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 493 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie