Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 479 a

← Seite 479 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 480→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.

Anno 1661, den 23. Junii, Seindt für uns zu endt benanten scheffen,
(in abwesen deß h. Richterß Hoh. Brewers, dieß Commission h. Gerichtschreibern
Jacoben von worringen, durch den gerichtsbotten Herman franchelt, geschehene
Citation) erschienen, Gottfriedt Guetgenß prediger zu Creuell, in ab-
wesen seiner Ehehausfrawen Christina Bringman, und Heinrich guetgen
Anna maria Knefels eheleute, haben inhalts den 12. Novemb. 1658
Jahrß, auffgerichteten Kauffzettels, auff ihre verkauffte schaden, sampt deme
vor derselben scheuren, liegenden scheidtmall und platz, verziegen
und renuntzieret, sich und ihre erben, daral entgütet, und enterbett
zuhanden Heinrichen Volckerß und Catharina Voewinckell Eheleute, sampt ihren
erben, daran gegütet und geerbett, sich gütlicher Bezahlungh
bedancket, Inhalts, Landts und Gerichtsbrauch; dabei obengltr. [obengemelter?]
H. Godfridt guetgen handttastlich, daß eine gerichtlich
Volmacht wegen seiner Ehehausfrawen, dieses verziegs Confirmation
von seiner obrigkeit mit erstem zusenden wollen, handttastlich
angelobet, actum ut supra

Caspar Garshagen
Wilhelm Teschemecher ...
479 a

Zurück nach oben

← Seite 479 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 480 →

Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal sowie Stadt Wuppertal, Bezirksvertretung Elberfeld