Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 480

← Seite 479 a | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 481→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.

Anno 1661 uff Dienstag den 27ten 7bris haben haben Wilhelm Teschemecher
Wilhelms sohn und Wilhelmen Teschemecher Peters Sohn gerichtlich referirt
und dem Rechten gnügsamb einpracht daß Peter Rodt und Rütgers und
Gertraudt Poß von Güldewerth eheleute, ... ... und haben Adolffen von dem
Steinen und Margarethen von Reinshagen eheleuten über den halben
ahn der Leÿ uff der Morßbach gelegenen ihme Petern Rodt oder Rütgers
anererbten und ihme Adolffen verkaufften halben ...ckhammer mitt
aller zugehoriger gerechtigkeit Verzieg und Außgangh gethan Sie Peter
und Gertraudt eheleute sich für sich und ihre Erben darvon entgüttet
und enterbet und Sie Adolffen und Margarethen eheleute für sich und
dero Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und Gerichts-
brauch, und sich vollentkommener bezahlungh bedancket.

Anno 1661 uff Dienstag den 11. 8bris haben dies scheffen Caspar Garßhagen und Wilhelm Teschemecher
Wilhelms sohn gerichtlich referirt und dem Rechten gnügsamb einpracht daß auß befelch des H.
Richters vor inen erscheinent, Anton Holthausen alß Seiner mitt Entgen Buckheckers in erster
und Ursulen Sibelß in zweiter ehelich gerichtlich angeordneter und folgens im Verhoer verandter vormunder
über die Halbscheit deren in der Klotzbahnen zwischen Johanneßen Plückers und Herman Franckholt gelegener
Sehlig besagter seine Haußfrawen Ursulen Sibelß anererbeter und bei dero leben verkaufft und gelieberten
behausung sampt zugehoriger Schewen so nunmehr zu horigen Wohnungen aptirt und gardten auch ander zugehoriger gerechtigkeit, zu handen seines schwegers
Anton Spicors und dessen Haußfrawen Elisabethen Sibelß Verzieg und Außgang gethan, Er Holthausen für sich und
seine Erben und pfleglingen sich darvon entgüttet und enterbet, und inen Anton Spicor dessen Haußfr. und Erben
darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich vollentkommener bezahlung bedancket.

Anno 1661 den 26. octobris haben Ludtwich Königshoff und Catharina Gerharts
eheleute ihrem ahnen und Mohnen Engelen Hon und Marien Gerharts eheleuten
bürgeren alhie zu Elverfeldt über ihro Catharinen vatterlich anererbte Erb und
kindtgerechtigkeit im Lokump Verzieg und Außgangh gedahn Sie Ludtwich
Königshoff und Catharina Gerhardts eheleute für sich und ihre Erben sich zu ihren an-
theill des Lokumper Erb- und gutts sampt allen zugehorigen appertinenten darvon
entgüttet und enterbet und imen Engelen Hon dessen Haußfraw und Erben daran
gegütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch ingestalt den auch
Sie verziehende partheÿen sich vollentkommener Außrichtung und bezahlungh ver-
gliechenen inen gep...en Erb und abstandtspfennigh bedancket.

Anno 1662 uff Dienstag den 24. Januarii sein vor Gericht erschienen
Thomas Schimmelbuschgen und Entgen Eheleuthe und haben über daß in heisiger bürgerschafft
gelegenes ihme Thomassen Elterlich anererbtes Schimmelbuschges Hauß, So Johannen
Hochstein für ein ... Capital gerichtlich verschrieben gewesen und Sie nunmehr den-
selben in ...ition übertragen uff sicheren zwischen Eltern kinder auch respective
bruder und schwestern ergangenen Vergleich und Übertracht der caution und des dar...
abgetretteten Hauß und Underpfandts an Engelen Hochstein, demselben Verzieg und Auß-
gangh gethan, Sie Thomas und Entgen eheleute für sich und ihre Erben darvon sich
entgüttet und imen Engelen und dessen ietzige und künfftige Erben darahn
gegütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch.

Zurück nach oben

← Seite 479 a | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 481 →

Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal sowie Stadt Wuppertal, Bezirksvertretung Elberfeld