← Seite 352 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 354→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0388 – Born, Herbert; C0418 – Kirchhof; C0994 – (K/C)ronenberg, Lutter; D0177 – Teschemacher, 1610 gnt. Peutz, Peter; G0089 – Geisberdt, Geysseler, G[e,r]isseler, Matheis; P0136 – (auf dem, von dem) Pickertsberg, Ermtgen; S0024 – Saurenhaus ( 1615 als P. Scheurenhaus), Werner; S0776 – Speicker, Cortt; U0051 – [vom] Ullenberg, Jasper; W0309 – Wichelhausen, Johann; W0312 – Wichelhaus, 1614 gnt. Keuschken, Johann
Anno 1617 den 10 Januarii haben Peter Teschmecher Vorm Holt
und Conradt Peyll in der Mircken Scheffen gerichtlich einbracht
das vor inen verziegen Matthieß Geißeler und Wilhelma von
Munster eheleute uff einen obersten ort von ihrem Hoff, Des obersten
Stägh, sambt einen stucklandts, und einem ort Heubandens und
einem ort busches, außerhalb der hoher haltzger, so darauff erfindtlich
sein, welchr gedachte eheleute sich vorbehalten, inmaßen solche
guter obgen[annten] jtziger zeit abgepalet sein, und vortan pleiben sollen
zuhanden Entgen Schneider vom Pickesbergh, Behlen eheleuten, jedoch
gedachter Geiseler und Wilhelma von Munster eheleute sich vorbe-
halten einen freien wegh durch vorbemelten hoff zugeprauchen,
Eodem die Wimmar Uphoff und Conradt Peyll Scheffen
gerichtlich einbracht daß vor inen verziegen Johan Wichlichausen
der Junder und Catharina Wulffingh eheleuten, Uff ihren
Erbbusch an der Steinbach zwischen Peteren Teschmecheren vorm
holt und Drießen in der Steinbach busch in seinem
bezirck lacken, palen und umbhero gezogenen, grafften
gelegen, nichts außbescheiden, inmaßen inen solcher von ihren
Elteren anererbt ist, zuhanden obgen[annten] Peteren Teschmecheren
vorm holt, und Gertruden Bock eheleuten,
Anno 1617 den 21 Februarii Hatt Wilhelm under der
kirchen Scheffen neben Hamman zum Busch Hoffsman ge-
richtlich einbracht, das vor inen verziegen Hamman Hollen-
scheidt uff alle seine Erbguter, welche ehr seinem Eithumb
Gordt Tilmans und seiner dochter Mettelen eheleuten ver-
kaufft hatt, inmaßen der darab auffgerichter kauff-
zätull solches außweiset, zu handen vorgemelten Gorden
Tilmans und Mettelen eheleuten
Anno 1617 den 21 Februarii haben Wimmar uphoff und
Peter Teschmecher vorm Holt beide Scheffen Gerichtlich
einbracht, das vor inen verziegen Herbert Born
und Gerdt eheleute auff ihre behausungh in der Freiheit
Elverfeldt bei dem kirckhoff an der Rosteren gelegen, zu
handen Conraden S Peicken Annen Eheleuten,
Anno 1617 den 21 Februarii haben Wimmar uphoff und
Peter Teschmecher vorm holt Scheffen einbracht daß vor
inen verziegen Jaspar Sybels saligen Heinrichs sohn Jaspar
und erbgerechtigkeit an ihren elterlichen behausungh in
der Freiheit Elverfeldt am Marckt gelegen, zu handen
Johannen von Wichlichausen Hilbrandts sohn uffer Ge-
marcken und Mergen eheleuten,
Anno 1617 den 18 Aprilis haben Engell Teschmecher und Wimmar
uphoff Scheffen einbracht, Das vor inen verziegen Ursula Mullers
weilandt Lutteren Cronenbergs nachgelaßene Wittib, zusampt
ihren nachbenanten Kinderen, benentlich Peter und Drieß Cronenbergh
gebrodere, und obwoll obgen[annte] Scheffen gedachten Drießen Cronenberg
angesehen, als wen derselb zuverzeyhen minderjharige, So referiren oban-
gezogene Scheffen, das selbigen sich mundigh erklert, und seines alters
vier und zwentzig Jhar wehre, also neben anderen mit hand halm
und gehligen munde verziegen, im gleichen referiren selbige, Scheffen
Was gestalt Jan von Ottweilen und Anna Cranenberg vor
einem bewehrten immatriculirten Notario Huberto Colino Calnischus
burgeren, welcher von Burgermeister und Radt der Stadt Collen pro
approbato bezeugt, verziegen sei, Lauth inen darab eingelieberten in-
strumenten und wolg… Radts undergedrucklen Secrets, zu handen
das instrument ist bei diesem prothocoll erfindtlich
Zurück nach oben
← Seite 352 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 354 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und