← Seite 334 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 336→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0612 – vom Bruch (1628), vom [Brucke?], Gerhard; C1089 – Keupper, Johan; D0025 – Dalman, Wimmar; D0041 – Tekenweber, Teicken Weber, Peter; F0245 – auf dem Vogelsang, Erven; H0218 – Heck, Peter; H0320 – Heilbrandt, Peter; H0590 – Holterhoff, Arndt; M0161 – Mirke; R0218 – Roleder, Johann; S0652 – Sibels, Drieß; W0349 – Wichelhausen, Wilhelm; W0464 – Wulffing, Johann, 1588 Jan
Heudt dato den 8 Maii Anno 1612 Peter Grote zum Buchell als vor-
mundern seligen Heintzen im dhall nachgelaßenen kinder, in beiwesen
angedeuten Kinder Stieffvatteren Henßen im dhall gerichtlich verziegen
uff seinen unmundigen Kinder nachlebende Mutter Grieten jtz
Henßen im dhall obgen[annten] ehelige hausfraw habende Kindtgerechtigkeit
zum dhöen zuhanden seinem Mitvormunder Johentgen zum dhoer
und Mettelen eheleuten, inmaßen gedachten Grieten angedeute
Kindtgerechtigkeit im Loß anerfallen ist,
Anno 1612 den 8 Maii sein heudt dato gerichtlich erschienen Peter Hilbrantz
Und Lemken eheleute und haben verziegen uff ein Hauß an der Fhueren zwischen
Drießen Sybels und Peteren Tickenwebers behausungen neben anliggenden
Pletzen hinden und fur, zu sampt dem druppenfall, wie daßelbigh
In seinen lacken und paelen gelegen zu handen Catharinen seligen Peteren
Hecks nachgelaßener widtwen,
Noch uff selbigen datum als obstehet haben Conradt Brauß und
Wimmar uphoff Scheffen einbracht das vor inen verziegen
Wilhelm Dalman uff seiner antheill, und kindtgerechtigkeit
so ime hernegst nach abstecken Erweins uffem Vogelsangh aner-
fallen wirdt uffem Vogelsangh, zu handen Johannen Kruper
Metzgen eheleuten, und der vatter Wimmar Dalman sich
angedeutn verziegenen antheils Leibzuchtiger gerechtigkeit begeben hat,
und sich deßwegen Acht (R)eichs thaler bezhalen Laßen,
Anno 1612 den 26 Junii haben Conradt Brauß und Caspar Ridderß-
hauß Scheffen ins Gericht bracht, das vor inen verziegen Arendt
holterhoff von Lennep auff seiner seliger hausfrawen Claren Kindt-
gerechtigkeit auff so sie an Johannen Wulffings behausungh gehabt, her-
khomendt von seligen Wilhelm Wichlichausen, welches gedachter Johan
wulffingh vor dreiundzwentzich Jharen an sich gekaufft Lauth Kauffzetels
zu handen vorgemelten Johannen Wulffingh dem Alten und Cecilien
eheleuten,
Anno 1612 den 26 Junii haben vorgemelte Scheffen weiters inbracht
das vor inen verziegen Peter Moll und Entgen eheleute uff ihr
Kindtheill vorgerurten behausungh zuhanden Johannen Wulffingh
und Cecilien eheleuten,
Noch ferner heudt dato Engell Teschmecher und Wimmar uphoff
Scheffen ins gericht bracht, das vor inen verziegen Engell von
der Burgh Burger zu Lennep als vormunder weilandt Arendt Holterhoffs
und Claren wichlichausen nachgelaßenen kindts Mergen genant uff deßen
kindtgerechtigkeit an sothaner vorbemelter behausungh welche Johan wulffingh
an sich gekaufft zuhanden jtzgen[annten] Johannen Wulffings und Cecilien eheleuten,
Anno 1612 den 26 Junii haben Wimmar Uphoff und Conradt Peill
Scheffen ins gericht bracht das vor inen verziegen Gerhardt vom
Brucke und Gritgen eheleute auff ihr erb und Kindtgerechtigkeit
an der Radtmechersstraßen zu handen Johannen Roleda uffer Straßen
und Catharinen eheleuten
Anno 1612 den 26 Junii haben Engell Teschmecher und
Conradt Brauß Scheffen ins Gericht bracht das vor inen verziegen
Friederich Schleiper zum Dhör und Mergh eheleute uff ein ortgen
Busch im Klotzerten seipen boven dem newen blech, immaßen ange-
deuter ort Busch abgelacket ist, gelegen, zu handen Johannen Kullen
und Catharinen eheleuten,
Zurück nach oben
← Seite 334 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 336 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und