← Seite 333 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 335→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0899 – Krenn[(s,sch)]er, Krentzer, Johann; C0899 – Krenn[s/sch]er, Krentzer 1618, Johann; D0207 – Teschemacher, ( 1591 gnt. Hunolts,1596 umgekehrt!), Wilhelm; D0207 – Teschemacher, (1591 gnt. Hunolts,1596 umgekehrt!), 1602 ge. Hunolt, Wilhelm; F0227 – Vogel, gnt. Bein, gnt. Bienenweitt, Tilmann; O0086 – Osteradt, Conrad, 1610 Cordt; P0146 – auf dem Pickertberg, Wimmar; S0567 – Schwartz[e], Drieß; S0571 – Schwartz[e], Gotzman
Anno 1612 den 20 Martii haben Engell Teschmecher und Wimmar Scheffen
gerichtlich inbracht, das vor inen verziegen Gotzman Schwart und deßen
dochter Ursull auff seines Schwarten halbes althes heußgen zu sampt
wegen und stegen im Arrenbergen Hoff gelegen, zu handen Drießen Schwarten
und Frygen eheleuten,
Noch sein vor selbigen Scheffen verziegen Drieß Schwart und
Frygen eheleute auff das alinges altes Schwarten Heußgen und
halben hoff und halben garden item halben hewbanden unnd
halbes langk stuck landt, und halbes saur feldt, wie auch halbe
busch gerechtigkeit zu handen Tilman Vogell und Treintgen
eheleute,
Anno 1612 den 20 Martii hat der her Verwalter Eschines vom
Bergh dero Rechten Licentiat und Tilman in der Kolffert Scheffen
gerichtlich refrirt, das hiebevorn Anno 1606 den 16 tagh Monatz
Augusti vor weilandt Herman Schachten und Hamman dißelbeck
dieses Gerichts gewesenen Scheffen verziegen sein Lentz vorm
Stege und Lutter vom Häen als verordnete vormunder
saligen Wimmars am Bleßenbergh und Mettelen ehe-
leuten nachgelaßener kinder uff derselben erb und kindt
gerechtigkeit uffem Schmitten Häen zu handen Johannen
Kollen uffem Häen und Catharinen eheleuten
Anno 1612 den 20 Martii haben Conradt Peyll und Wim-
mar uphoff Scheffen gerichtlich einbracht das vor inen verziegen
Heinrich heimbach und Erwein uffem Flutt als vormundern
weilandt Conraden Ostenradt mit deßen nachlebenden Haußfrawen
Catharinen Heimbach ehelich gezilten unmundiger Kinder benentlich Entgen, Treintgen
Conraden und daviden, uff alle derselben kindt und erbgerechtigkeit an
Der ostenradts behausungh in der Klotzbanen, item angelegenem Hoff und
Garden im Freidthoffen Kamp gelegen zu handen Wilhelmen
Teschmecher hunoltz Shon und Marien eheleuten,
Noch vor selbigen Scheffen verziegen sein Wilhelm ostenradt
Anna eheleute [eingefügt: Johan ostenrads Anna eheleute] uff ihr erb und kindtgerechtigkeit an der ostenradt be-
Hausungh in der klotzbanen item angelegenem hoff und Garden im
Freidthoffer Kamp gelegen zu handen Wilhelmen Teschmecher hunoltz
Shon Marien eheleuten
Sein imgleichen Johan krentzen und Catharina Ostenradt eheleute
auff ihre daran habende gerechtigkeit an selbigen obgen[annten] erbstucken
vor gedachten Scheffen gleichfals verziegen sein,
Ferner obgen[annten] Scheffen wimmar uphoff und Conradt Peyll
Einbracht, das vor inen verziegen sein Wilhelm ostenradt
Anna eheleute, Johann ostenradt Anna eheleute auff ihr
erb und kindtgerechtigkeit an dem Garden im Steinweger
Kamp gelegen zuhanden Ervein uffem Flutt und
Heinrichen heimbach zu behueff derselben pflegkindern benentlich
Entgen, Trintgen Conraden und daunden ostenradt,
Zurück nach oben
← Seite 333 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 335 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und