Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 620

← Seite 619 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe


Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.

Anno 1704 den 27ten den ... ... ist ahn behagtem gericht erschienen Werner Ottenbruch
und hatt über sein verkaufftes ... zu Dorrenberg ahnkaufferen desselben
Johannen ahm Baum mit Handt Halm und Mondt verzieg und außgang gethan
sich darvon entgüttet und enterbet, und gemelten Johannen ahm Baum darahn
nach landtrechten und gerichtsbrauch gegüttet und geerbet.

Eodem quo supra seindt vor behagtem gericht erschienen Henrich Wonn
Maria Butz Eheleuthe und Johannes Bull Gertraudt Butz Eheleuthe, und
haben ihrem respective Schwager und Schwesteren ... ... hanß und
Margarethen Butz Eheleuthen über ihr Erb und Kindtgerechtigkeit deß
Hal...er guthß uffem Cronenberg verzieg und außgang gethan sich
und ihre Erben darvon entgüttet und enterbet und gemelten Lodwig
dessen Ehefraw und Erben darahn nach landtrechten und gerichtsbrauch
gegüttet und geerbet.

Im Mai 1935 habe ich die Blätter nummeriert!
Alex Hardt v. Barmen.

Zurück nach oben

← Seite 619 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe

Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal sowie Stadt Wuppertal, Bezirksvertretung Elberfeld