Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 608

← Seite 607 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 609→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.

Anno 1698 den 27ten Maii.
Seindt ahn behagtem gericht Peter, Treingen und Maria Klußer er-
schienen, und haben Johannen Eppinghaußen und Mettelen Jansen
Eheleuthen über ihr Erb und Kindtgerechtigkeit deß Schmalen Subbergß
verzieg und außgang gethan, sich darvon entgüttet und enterbet,
und ahnkaufferen desselben Johannen Eppinghauß dessen Ehefraw
und Erben darahn gegüttet und geerbet nach landtrechten und
gerichtsbrauch.

Anno 1698 den 8ten Julii.
haben Henrich Riepe und Gertraudt Erbßlohe Eheleuthe über ihr Erb
und Kindtgerechtigkeit Gerlachß gutgen im Wustenhoff H. Gericht-
schreiberen Bernardt Henrichen von Woringen und dessen Eheliebsten
Frawen Marien Hauestatt verzieg und außgang gethan sich und ihre
Erben darvon entgüttet und enterbet und gemelten H. Gericht-
schreiberen dessen Eheliebste und Erben darahn gegüttet und geerbet
nach landtrechten und hiesigem gerichtsbrauch und sich gutter be-
zahlungh bedanckt.

Eodem quo supra.
ahn behagtem Gericht hatt Caspar Scheper tutorio nomine Weilandt
Johannen von der Bruggen mit Elisabethen Schmitz Eheleuten gezielter
minderjahriger Kinder über die Godtfrieden Schmitz dessen Ehefrawen
und Erben Erbquotas großelterlicher Erbschafft alß Hauß, garten und
feldt verzieg und außgang gethan, und seine pflegbefohlene minder-
jahrige Kinder darvon entgüttet und enterbet und obgemelte ahn-
kauffere Schmitz dessen Ehefraw und Erben darahn nach landtrechten
und gerichtsbrauch gegüttet und geerbet, und sich gutter bezahlung
bedancket.

Anno 1698 den 23ten octobris.
haben Goddert Tilmanß Catharina Davidts Eheleuthe und Johannes
Gerharts Anna Teschemachers Eheleuthe über ihres respective
mutter und großmutteriches Margarethen Haußmans Wittiben Tilmanß
hieselbst im Ißlandt gelegenes und ahn Johannen Greff und dessen
Fraw verkaufftes Hauß verzieg und außgang gethan, Sich und ihre Erben
darvon entgüttet und enterbet und ge. Kaufferen Greff dessen Ehe-
fraw und Erben darahn gegüttet und geerbet nach landtrechten und
gerichtsbrauch.

Anno 1698 den 29ten octobris.
Seindt ahn behagtem gericht Johanneß Schutter Curator seiner unmundiger
Kinder, Henrich Kolcker Catharina Schutters Eheleuthe, und Catarina Schutters
ledigen standts doch großjahrigen alters, erschienen, und hatt Er Curator
proprio et curatorio nomine, Henrich Kolcker Catharina Schutter Eheleuthe
und Catharina Schutter über ihre Erb und Kindtgerechtigkeit ahm Funckeler
guth und ahm Hacklandt, ahnnehmeren ge. beider gutter Engelen Vowinkel ver-
zieg gethan sich und ihre Erben darvon entgüttet und enterbet und ge. Vo-
winkel dessen Ehefraw und Erben darahn nach landtrechten und gerichts
brauch gegüttet und geerbet.

Zurück nach oben

← Seite 607 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 609 →

Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal sowie Stadt Wuppertal, Bezirksvertretung Elberfeld