← Seite 544 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 546→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Anno 1674 uff Dienstag den 11. Septembris ist vor behagten gericht
erschienen Margaretha Halbwachßen Wittib Weilandt Johanneßen
Custers alß gerichtlich angeordnete vormunderin ihres mit ermeltem
Custer ehelich gezielt und nachgelaßenen underiahrigen sohns und hat ihrer
schwestern Catharinen Halbwachsen Wittiben Weilandt Anthon Brausen
zu deßen mitt derselben ehelig gezielt und nachgelassenen underiahrigen sohns
behoff in Krafft und Vorstandt gerichtlichen decreti über ihre Halbscheidt
des Elterlichen im Ißlandt mit einer seiten zwischen der Schlarpen
und ander seiten Weilandt Casparn Trosts Hauß* sampt zugehorigen
gardten und andern appertinentien verzieg und außgang gethan
ihren sohn darvon entgüttet und enterbet und besagte ihre schwester
sampt dero sohn darahn gegütet und geerbet nach landtrechten
und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung bedancket.
*gelegenes Hauß
Anno 1674 den 9. octobris sein vor H. Richtern und den scheffen
Garßhagen Rawkamp Plücker Wüsten und Bernsaw erschienen
Peter Muschenborn Frederichs sohn und Margaretha Herberts
Eheleute und haben Engelen Rawhauser und Christinen Tesche Ehe-
leuten uffem Teschen Sübberg über drei vierte theill deß groß-
Elterlichen gutts uffem Schmahlen Subberg
gnandt deren ... von ihrem Vatter und respective schweger-
vatter Weilandt Herbert Jansen sehlig und die von ihrer
Mohn Euffgen Jansen sehlig lauth ... Zettelß ahn Sie kommen
und der dritte vierte theill von ihrer Mohn Treinen Jansen her-
rührendt halb uff Sie gestorben, und die ander Halbscheidt
von ihren Mitterben Weilandt Petern Jansen Kinderen acquirirt
verzieg und außgang gethan Sie Peter und Margaretha
Eheleute für sich und ihre Erben sich mitt Handt Halm unnd
Mundt darvon entgüttet und enterbet und Sie Engelen
Rawhauser und Christinen Tesche sampt dero Erben darahn gegü-
tet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich
gutter bezahlung bedancket.
Anno 1674 uff Dienstag den 30. octobris sein vor Gericht erschienen
Johannes Gordts zum Born und Catharina eheleute und haben Johannen
Herberts von Schütz und Bielgen vom Berg Eheleuten über den Eigen-
thumb ihres Elterlich Verschuldt verschriebenen von Weilandt Gerichtsch.
Topander sehlig per immission lang eingehaptes, auch nunmehr
Zurück nach oben
← Seite 544 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 546 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie