← Seite 538 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 540→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Anno 1673 den 31. octobris sein vor behagten Gericht erschienen
Reinhart Müller im Strater Hoff und Catharina Klein eheleute und haben
für sich und ihre Erben Dietherichen Evertzbusch und Marien ... Eheleuten
sampt dero Erben über ein denselben verkaufften orth Erbs Fleischhausplatz
geheischen Verzieg und außgang gethan Sie Reinhardt und Catharina
Eheleute für sich und ihre Erben sich darvon entgütet und enterbet
und Sie Dietherichen und Marien Eheleute sampt dero Erben darahn ge-
gütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter be-
zahlung bedanckt.
Anno 1673 uff Dienstag den 14. 9bris Sein vor behagten Gericht erschienen
Anthon Brauß und Anna Catharin von Dulcken eheleute und haben Clemensen Wüsten
und Marien Henckelß eheleuten in Krafft und Vorstandt erhaltener gerichtlicher
Adiudication über ein arth garden und ein arth großblechs auß Weilandt
Johann Henrichs güttern uffem Cronenbergh Verzieg und Außgang gethan
Sie Anthon und Anna Catharin eheleute für sich und ihre Erben sich darvon
entgüttet und enterbet und imen Clemensen und Marien eheleute
sampt dero Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und
Gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung bedancket.
Anno 1673 uff Dienstag den 14ten 9bris ist vor behagtem Gericht
Erschienen Johann Rodt Ernen Sohn zwarn ledigen standts doch vogt
bahren alters und hatt Seiner Schwester Entgen Rodt Wittiben Weilandt
Johannen Tesche uffem Subberg über die Halbscheidt des imen Elterlich ahn-
ererbten Erb und gutts im Rottsiepen allermaßen dieselb in verschiedenen im theil Zettel
benenten Erbzahlen bestehet Verzieg und Außgang gethan Er Johan Rodt
für sich und seine Erben sich von der Halbscheidt des gutts entgüttet und
enterbet und Seine schwester Entgen sampt dero Erben darahn ge-
gütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch.
Anno 1673 uff Dienstag den 14. 9bris ist vor behagten Gericht erschienen
Entgen Rodt alß gerichtlich angeordnete und veraydte Vormunderin ihrer
mit Johannen Tesche Sehlig ehelich gezielt und nachgelassener underiahriger
Kinder und hatt ihrem bruder Johannen Rodt über die Halbscheidt
des innen Elterlich anererbten Erb und gutts im Rottsiepen noch im
Halt uffgerichten theill zettelß, Verzieg und Außgang gethan sich und
ihre Erben darvon entgüttet und enterbet und inen obge. ihren bruder
Johannen und deßen Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten
und gerichtsbrauch.
Anno 1673 auff Dienstag den 12ten Xbris seindt vor Gericht erschienen Caspar zum Uphoff und Clara Bergmans
Eheleuthe Joh. Uphoff und Anna vom Scheidt Eheleuthe für sich und sie Caspar und Johannes alß ad actum renun-
ciationis gerichtlich angeordnete Curatoris über ihren ... im 23ten Jahr seinens alters bestehenden bruders
Wilhelmen Uphoff nahmenß desselben, it. Engel Lucas und Anna Siebelß Eheleute, wie imgleichen Anna Mirgel-
bergh Wittib Weilandt Gorden Kuppers für sich selbst, und haben also erscheinendt angezeigt und vermeldet
daß sie daß durch thodtlichen Hint... ihren ...ten Gl...ter L... Uphoff uff sie verstorbenes halbe guts
zum Uphoff ihrer abgelebten ohm Caspars Nach...ssen Balthasaren vom Schelenbergh und deßen Ehe-
frawen, Claren von den Westen vor und umb E... stückh feldt alß sie Vater ...nig worden, und
ein Kauffbrieff gemeldet ist, Erblich verkaufft und überlassen hetten, auch darüber ... zu re-
nuntziren, und zuverziehen gegenwärtig vorhabenß ... ... ...stalt dan auch der auff für sich
respective ihre Erben und pflegbefohlenen Bruder darüber mit Handt Halm und Mundt Verzieg und
außgangh gethan sich respective ihre Erben und pflegbefohlenen darvon entgüttet und enterbet und
imen Balthasaren und dessen Haußfrawen Claren sampt dero Erben darahn gegüttet und geerbet nach
landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter Bezahlung verglichenen Kauff und abstandts pfenningh
bedancket.
Zurück nach oben
← Seite 538 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 540 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie