← Seite 486 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 488→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Janberg in der Kotzertz Hamman und ander gerechtigkeit, in halts uffgerichteten Kauffzettelß
zu handen Treingen Rutenbeckh weilandt Hanßen Arndt Wüsten sehlig nachge-
lassener Wittiben zu dero underiahriger Kinder behoff alß alß nemblich Johannen
Lotharen Casparn und Anna Elisabethen Wüsten mit Handt Halm und Mundt
Verzieg und Außgangh gethan Sie obge. Kullen und dero Erben sich von alsolchen
ge. stückhen entgüttet und enterbet und ihro Treingenß kinder darahn
gegütet und geerbet nach landtrechten und Gerichtsbrauch.
Anno 1663 den 17. Aprilis haben die scheffen Wilhelm Teschemecher Wilh. sohn und
Wilhelm Teschemecher Peters sohn gerichtlich referirt und dem Rechten gnugsamb ein-
pracht daß auß befelch des H. Richters Johannen Breuwern, vor inen erscheinendt
Johan Müschenborn Fredrich Dicken sohn und Maria Poß eheleute dero Elter und
respective schwegereltern, Wilhelmen Poß unter der Kirchen und Mergen eheleuten
über ihro Marien Erb und Kindtgerechtigkeit des gutts unter der Kirchen nemblich
den vierten theill desselben in Hauß Hoff schewe artlandt wiesen und büschen wie
auch ein artgen Hoffs so besagter Wilhelm Poß folgens von weilandt Wilhelms Erben
unter der Kirchen gekaufft, mit Handt Halm und Mundt Verzieg und Außgangh gethan
Sie Johan und Maria für sich und dero Erben darvon entgüttet und enterbet
und ihren Vatter und respective stieffmutter sampt dero Ehekinder darahn ge-
gütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch.
Anno 1663 den 17ten aprilis sein vor behagtem Gericht erschienen
Johan Bontgen und Treingen dessen Haußfraw und haben ihren
respective Schwager schwester und schwegerinnen, Jacoben von den Steinen
und Ursulen eheleuten über ihro Hauß Hoff garden und kraudt-
blech uffem Sch... wie ihr Treingen dieselb Elterlich anererbt und bei kindtlicher
theilung zu ihrer Erb und Kindtgerechtigkeit anerfallen mit Handt Halm
und Mundt Verzieg und Außgang gethan, Sie Johan und Treingen
für sich und ihre Erben sich darvon entgüttet und enterbet und
Sie Jacoben und Ursulen eheleute sampt dero Erben darahn gegütet
und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch.
Anno 1663 den 8. Maii sein vor Gericht erschienen Henrich Jansen
Kordeweber von Nenighs und Gertraudt Nadrodt eheleute und haben
Johanneßen Eller und Gretgen Kückeßberg eheleute über den vierten theill
des alterlichen Nathrodts uff der Mircker bach negst neben Krentzers [Kreuzers?] behausungh
gelegenen Hauß und gardens alß ihro Gertrauden Erb und Kindtgerechtigkeit mit
Handt Halm und Mundt Verzieg und Außgang gethan Sie Henrich und Ger-
traudt für sich und ihre Erben sich darvon entgüttet und enterbet und
Sie Johanneßen und Gretgen eheleute sampt dero Erben darahn gegütet
und geerbet nach landtrechten und Gerichtsbrauch.
Zurück nach oben
← Seite 486 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 488 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie