← Seite 453 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 455→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Uff die in schuldtforderungssachen Beniamin Teschemecher und consorten contra Haraldts Ulland aller Erben
alß Berben kinder vorhinn eingangen und mit den Documentis bezengte immission taxation auch folgens
erfolgte Subhastation auch nunmehr ad renuntiandum beschehene citation aber verweigerten Verzieg ist
dem Creditori Beniamin Teschemecher daß obenge. Haraldts Ulland aller gutt von ambts Gerichts und
Rechts wegen adiudicirt approppriirt auch bahn und friedt darüber gedahn. Den 6. 8bris anno 1654.
Anno 1654 den 7. octobris haben Beniamin Teschemecher und Catharina Schlossers Eheleuthe
in Krafft erlangter gerichtliche adiudication über Weilandt Beelen gutt zu Ullendahll Haraldts Ullen-
dahll gnant allermassen dasselb in Hauß Hoff garden artlandt wiesen büsche in specie auch daß büschen-
in Donberg gemarcken und andere gerechtigkeit im Kierspell Elverfeldt gelegen nichts in all darvon
noch außbescheiden, Johannen Kothausen gnant Bran deller und Catharinen Eheleuth Verzieg und Auß-
gang gedahn Beniamin Teschemecher und sein Haußfraw sich darvon entgüttet und enterbet für sich
und seine Erben und inen Kothauß seine Haußfraw und Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten.
In gestalt diesen Verzieg Wilhelm Teschemecher Wilhelms sohn und Wilhelm Teschemecher Peters sohn einpracht.
Anno 1654 den 20ten octobris haben Caspar Garßhagen und Wilhelm Teschemecher Peters Sohnn
beide scheffen ahn sitzendem behagten Gericht gerichtlich einpracht und referirt daß vor inen erschienen
Jacob Peterßen Pÿm Weilandt Jacob Peterßen Pÿm und Helenen Karp zeitlebens gewesene Ehe-
leuten und bürgeren zu Weisell nachgelassener Ehelicher sohn, so seine mundige Jahren erreicht und hatt
uff seine ahn Sibberger Pymß Erbgutt ime von seinen Eltern anererbte Erb und Kindtgerechtig-
keit allermassen daselb in Hauß Hoff Schewe garden artlandt busch und banden bestehet,
zu behoeff und handen seines ahn und Mohnen Lotharen Pÿm und Mergen von den Wüsten
Eheleuten Verzieg und Außgangh gedahn Er Jacob Peterßen Pÿm für sich und seine Erben sich
von obge. gutt entgüttet und enterbet und seinen obge. ahn und ... sampt dero Erben darahn
gegütet und geerbet nach landtrechten und sich vollentkommener bezahlungh bedancket.
Anno 1654 uff Dienstag den 3. Novembris haben an sitzendem behagten Gericht Engel Wüsten
und Hanß Rütgeren Lüttringhaußen beide scheffen iudicialiter referirt und dem Rechten gnugsamb ein-
pracht daß auß befelch H. Richtern Cappelß am 26ten abgewichenen Monats 8bris vor ihnen Peter
vom Scheidt in der Langerfeld Baurschafft Kierspelß Schwelm und dessen schwager Johan Bleher
zu Langerfeldt alß Sohn und Eÿthumb Weilandt Hanßen Schmidt vom Scheidt auß dem
daall Kierspelß Cronenberg über ietztge. Ihres abgelebten Vatters und respective schweger-
vatters inen anererbte Er und kindtgerechtigkeit in Johannen Heinckes gutt im dahll
zu handen Wilhelmen Maull am büscher hoff und Mergen Buschman Eheleuten, Verzieg und
Außgang gedahn, Sie Peter und Johan für sich ihre respective Haußfr. und Erben sich darvon
entgüttet und enterbet, und Sie Wilhelmen Maull und Mergen Eheleuth für seine und ihre Erben
darahn gegütet und geerbet nach landtrechten.
Uff die von Weilandt Leonharden Rawparlß Kinder Vormundern benentlich Andressen Mir-
gelberg und Daviden Holthausen wird er Mergen Koch zum Dohr Wittiben Weilnadt Petern Radts
mit vorpringung des Immissions und taxations prothocolli beschehene propositen und pitt umb
adiudication der immittirt und taxirter Erbstückh alß ein stückh landts der Müllendahll und Ein
stückh landts der Wittenthaum, werden nunmehr deselbe den ge. vormundern von ambts, Gerichts,
und Rechts wegen adiudicirt und appropriirt auch ban und friedt darüber gedahn den 20. 8bris 1654.
Anno 1654 uff Dienstag den 3. 9bris haben an sitzendem behagten Gericht Andreß Mirgelberg
und David Holthausen alß Weilandt Leonharden Rawparlß mit Marien Holthausen Ehelich gezielte und
nachgelassener kinder vormunder in crafft am 20. 8bris negsthin über die auß Weilandt Johanß Kots
gut zum Dohr herrührende zwei stücker artlandt der Wittethum* und Müllendahll genant erlangte
adiudication Hanßen Johan zum Dohr und Grethen Eheleuten Verzieg und Außgang gedahn Sie
vormünder wegen ihrer pflegkinder sich darvon entgüttet und enterbet und Sie Hensen und
Grethen Eheleuten sampt ihren Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten.
*sampt zugehoriger Heggen und darin stehender stiftstocken
Zurück nach oben
← Seite 453 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 455 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie