← Seite 398 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 400→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0115 – Karnaper, Jaspar; C0395 – Kirberg, Godert, Gottfried; C0600 – Kleintges, Engel; C0784 – Korff, Teyß; D0589 – von Dülken (Effertz), Johann; F0049 – von der Fegteschen, Johann; H0351 – H[e]inkes, Jaspar; L0286 – vom Lo, Engel; M0236 – Morell, Christian; O0064 – in der Oschenbeck, Heinrich; O0081 – Os[s/ch]enbeck[er], 1639 gnt. Otte, Thonis; O0081 – Os[s/ch]enbeck[er], gnt. Otte, Thonis; P0002 – Pampes, Jaspar; S0283 – vom Schmal[en]hof, Schmalhof, 1616,1656 gnt. Portz, Heinrich; S0959 – aus der Steinbach, Peter
und dweill darauß zuersehen das gerurte Peter Brinckman zugleich
daruber verzich und aufftragt gethan, derwegen begert, solches dem verzichs,
prothocollo einzuverleiben und zu prothocolliren, auch das instrument dem
Verzichsbuch beizulagen, whan nhun dieses angeregte maßen vor den obgen[annten]
dreien Scheffen ergangen, und sie daßelb also [eingefügt: heudt dato] referirt und einpracht
ist darauff diese approbation, ratification verzich und aufftragt angenhomen,
und dem verzichs eingeschrieben worden,
Anno 1629 den 11. Septembris haben Peter Teschmecher vorm Holt und
Peter Luteringhausen beide Scheffen dem Rechten gnugsamb einpracht
das vor ihnen am 19. Julii jungsthin verziegen sein Engell
Loe im Morian und Catharina Lewen eheleute uff ihren Hewbanden
an der Obersten Mircken gelegen zuhanden Godtfrieden Kirbergh
und Annen Teschmecher eheleuten,
Uff selbigen Datum wie obstehet haben Engell Teschmecher der elter
und Peter Teschmecher vorm Holt beide Scheffen gerichtlich einpracht
das vor ihnen den 30. Augusti negsthin verziegen sein Johan Feg-
teschen gutgen eheleute uff ihr Erb und Kindtgerechtigkeit an
ihrer Elterlicher behausungh an der Fhueren und garden beieinander
beneben Thonißen otten, behausung gelegen zuhanden Casparen zu Carnap
und Metten eheleuten,
Wie imgleichen den 11. Septembris Anno 1629 Engell Teschmecher der
Elter Scheffen neben dem gerichtschreiber Johannen Topander gerichtlich
einpracht, das vor ihnen den 5. dieses monatz (septembris) mit handt halm
und munde verziegen sein Trieß Korff von Bedtbur und Metta
eheleute auff ihr Kindtgerechtigkeit in der Heinderichs oßenbeck
Wie auch der vatter Jaspar Heintgen auff seine an dem gut
gehabte Leibzuchtige gerechtigkeit, zuhanden Heinderichen in der
oßenbeck und Grieten eheleuten,
Anno 1629 den 16. octobris haben Peter Teschmecher vorm Holt
und Anthon Brauß beide Scheffen dem Rechten gnugsamb
einpracht das vor ihnen verziegen Christian Morell und Mergh
oßenbeck eheleute, uff ihr Erb und Kindtgerechtigkeit ihrer Elter-
licher behausungh im Istlandt an der Fhueren gelegen, Ih in-
maßen gedachte ihre Eltern selbige ingehabt und beseßen zuhanden
Thonißen oßenbeck und ursulen eheleuten als ihrem broder und
Schwagern,
Den 6. Maii Anno 1631 ist personlich an behegetem Gericht erschien Caspar Pampes
und hat mit Halm und munde verziegen uff einen garden in der Klotzbanen an
den Hohensteinen gelegen ad 14 rueden und 17 ½ fueß zuhanden Arndten Kremberg
und Walber eheleuten,
Den 6. Maii Anno 1631 haben Engell Teschmecher der elter und Peter Lutering-
hauß beide Scheffen gerichtlich einpracht, das vor ihnen verziegen den 7. de-
cembris Anno 1630 Engell auß der Steinbach seligen Peter auß der Stein-
bach hinderlaßenen sohn wie imgleichen Metta deßen Schwester auff ihre
Kindt und Erbgerechtigkeit sowoll in bar: als Erbschafft im Hoffgen in der
Steinbach gelegen, inmaßen ihnen selbiges von ihren Eltern anererbt, zuhanden
obgen[annten] ihrem broder Peteren in der Steinbach, und Heinrichen Schmalhoff Annen
eheleuten,
Den 6. Maii Anno 1631 haben Engell Teschmecher und Peter Luteringhauß Scheffen in
Gericht pracht, Das vor inen verziegen den 4 Januarii Anno 1631 Engell Kleintges
und Anna eheleute auff ihre behausungh neben dem hindergelegenem platz im Istlandt
negst dem Buchelen platz biß uff die straß schießendt, gegen das Ronstdorffische blech
uber gelegen, so dan auch Drutgen Gredten uff ihre daran habende leibzuchtige gerechtigkeit
verziegen, wie imgleichen Engell Kleintgen und Anna eheleute verziegen uff ihre
Kindtgerechtigkeit an dem Kleinem hauß neben vorgen[annten] großen hauß gelegen, zu
handen Johannen von Dulcken Wundtartzen und Gertruden eheleuten,
Zurück nach oben
← Seite 398 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 400 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und