Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 388

← Seite 387 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 389→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: A0169 – auf der Auw, Engel; B0593 – auf dem Brooke, Jasper; C0224 – [vom/auf dem] Katernberg, Nolße; F0216 – Fogel, Johann; F0386 – Fro[v/w]en, Jaspar; W0257 – Wichelhaus, Tönnes

Den 1. Julii Anno 1625 haben Caspar Ritterßhauß und Conradt Peyll
beide Scheffen dem Rechten gnugsamb einpracht. das vor inen ver-
ziegen Johan Vogell uffer Auwen und Metten eheleute uff ihr Erb
und Kindtgerechtigkeit uffem Vogels Caterberg, wie solches in seinem
bezirck lacken pahlen und aller ein und zugehorigen gerechtigkeit
uffem Vogels Caterbergh gelegen, zuhanden Thonißen wichelhausen vom
Darrenbergh und Biltgen eheleuten, derselben respective Schwager
und Schwesteren,

Imgleichen vorgemelte Scheffen uff heudt dato obgen[annten] dem Rechten
gnugsamb einpracht, das vor inen verziegen sein Engell uffer
Auwen und Nießgen eheleute in nhamen und von wegen ihres
Shons Peteren, ben.rab derselb noch zurzeit seine mundige Jharen
nit erreicht, der seines alters der anzeigh nach Achtzehen Jahr
jedoch in deßen beisein und beiwhonungh dieses verzichs, uff
seine Kindt und Erbgerechtigkeit uffer Auwen, Daneben
Noltz von der Auwen uffem Caterberg und Treyn eheleute
verziegen sein uff ihre Kindt und Erbgerechtigkeit uffer Auwen,
inmaßen solches alda im Ambt und Kirspell Elverfeldt in seinem
bezirck lacken und palen gelegen nichts außbescheiden, zuhanden
Johannen Vogell vom Caterberg und Metten eheleuten,

Weiters den 1. Julii Anno 1625 haben Wimmar uphoff und
Peter Teschmecher vorm Holt Scheffen dem Rechten gnugsamb ein-
bracht, das vor inen verziegen Willem Vowinckell Leißgen
eheleute, uff ihre behausung uff den Dorff Cronenberg gelegen
inmaßen Arntgen zum Busch daßelb fur diesem mit diesem
seinem zubehor gedachtem vowinckell verkaufft, zu handen
Herberten vowinckell und Henßen Holenscheidt als vormunderen
Jurgen Sußwinckell Unmundigen Kinder,

Selbige jtzgemelte Scheffen dem Rechten gnugsamb einpracht
das vor inen verziegen Herbert vowinckell und Henß Hollen-
scheidt als vormunder Jurgen Sußwinckell und deßen abge-
lebten haußfrauwen Gritgen ehelich gezilten Kinder, uff derselben
jtzgen[annten] Kinder Hoff zu vowinckell, wie derselb in seinem
Lacken und palen gelegen, zuhanden Willem Vowinckell
und Leißgen eheleuten,

Anno 1625 den 9. decembris haben Johan brauß und
Peter Teschmecher Peters sohn beide Scheffen, dem Rechten
gnugsamb einbracht, Das vor inen verziegen Thonis vorm
Hollenscheidt und Steintgen eheleute uff ihre halbe wyese
am Salschadt, und ein stucklandts am Schmidts Hammans
Garden gelegen, lauth uff gerichten Kauffzetuls, zuhanden
Tielen im dhall und Gutgen eheleuten,
Anno 1625 den 9 decembris

Caspar Claßbruch von Crummaw als volmechtiger seines
Vatters hanßen Claßbruch ist Crafft habender Volmacht
verziegen mit handt, halm, und munds, auff das Erb
und gutt uffem Caspars bruch genant, so seinem Vatter
Hanßen nach absterben Caspares uffem Bruch, als negsten ver-
wandten und Erbgenham anerfallen und uffgestorben, welches
derselb lauth Kauffzetuls Casparen Frowein und Gertruden
Ritterßhauß eheleuten uffrichtigh verkaufft und uberlaßen, also sich
und seinen vatter davon enterbet, und gedachten Keuffern
Frowein und Gertrudt eheleute, und deren Erben daran geerbet
und dergestalt den Keuffern eheleute daran geweldiget, und
hiemit vor ihr eigenthumblich Erbgut wolle auffgetragen haben
(Acten) vor Wimmaren und Conraden Peylen beider Scheffen den 12.
Septembris Anno 1625,

Zurück nach oben

← Seite 387 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 389 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal