Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 370

← Seite 369 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 371→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: D0177 – Teschemacher, 1610 gnt. Peutz, Peter; L0286 – vom Lo, Engel; R0326 – in der Rautenbeck, Gordt; R0336 – in der obersten Reuttenbeck, Johann

Anno 1619 den 27 Augusti haben Wilhelm under der Kirchen
Scheffen und Hamman zum Born Hoffsman einbracht das vor
inen den 3 Septembris Anno 1618 verziegen Steffan uffem
Schurff Cathrein eheleute, auff ein stuckardtlandts, inmaßen solches
abgepaelet, negst Jhoriß uffem Schurff Lenderey, so numehe zum
hoff und garden gemacht gelegen, zu handen Lutter
Wuesten Ursulen eheleuten, und sollen beide eheleute in Steffens gutt
jharlichs zuschatz geben eine rader albus,
Eodem die ut supra haben Wilhelm under der Kirchen Scheffen
und Wimmar zu Berchausen Hoffsman einbracht, daß vor inen
verziegen Hamman Klein am Hulßbergh Mettell eheleute
auff ein Heuwyese, genant das Newblech, zuhanden Tielen under
der Kirchen Mergen eheleuten, und ist vorbehalten Das Tiell alle
jhars in den Hulßbergh zuschatz geben solle drey rader schillingh,
Im gleichen obgen[annten] Wilhelm under der Kirchen Scheffen und Wimmar
zu berchausen Hoffsman einbracht das vor inen den 13 Februarii
Anno 1618 verziegen sein Hanß Cronenberg zur Straßen Drutgen
Eheleute, auff das Gudtgen zu Kuckhausen, genant Schuemechers
Kuckhausen, inmaßen beide eheleute solches vor dato deßen, an sich ge-
kaufft haben, wie solches alda gelegen mit aller seiner ein und zugehorigen
gerechtigkeit, nichts davon ab oder außbescheiden, zu handen Lutter
zum Kamp,
Ferner den 27 Augusti Anno 1619 Wilhelm under der Kirchen Scheffen
und Hamman zum Born Hoffsman einbracht, das vor inen ver-
ziegen Tieß zu Schwaßhausen Mergh eheleute, auff vier Morgen
Busches, genant am Newenberg zuhanden Johan Reinßhagen zu Schwaß-
hausen, Mettell eheleuten, und sollen obgen[annten] eheleute alle jhars zu schatz
geben vier rader albus in Tieß gutt zu Schwaßhausen,
Uff selbigh jhar und tagh als obstehet Wilhelm under der
Kirchen Scheffen und Johan Krull uffem Haen Hoffsman dem
rechten gnugsamb einbracht das vor inen verziegen den Achten
Martii Anno 1618 Gordt Schamper in der Rutenbeck und
Agatha eheleute, auff all ihr erb und gutt in der Rutenbeck
inmaßen inen solches theils anererbt, und theils an sich gekaufft haben,
zuhanden Johannen in der Ruetenbeck und Grieten eheleuten,

Alermhall uff den 27 Augusti Anno 1619 Wilhelm under der Kirchen
Scheffen einbracht und referirt das vor ime und Weilandt Tilman
in der Kolffert auch Scheffen verziegen sein Conradt in Heidt-
kamp und Heßken Eheleute auß dem Kirspell Medtman, uff ihr
Erb und kindtgerechtigkeit am Hacklandt, zuhanden Jurgen Suß-
winckell, und Hamman Drießen zu Vowinckell als verordneten
vormunder saligen Johans am Hacklandt und Mettell eheleuten
eheligh erzilten und nachgelaßenen Kindts, genant Sophia, und
zubehueff deßelben,
Anno 1619 den 27 Augusti haben Wimmar uphoff und Conradt
Peyll Scheffen gerichtlich einbracht das vor inen verziegen Engell
Löe im Morian und Catharina Lewen eheleute auff die Lewen
behausungh neben angelegenen und beigehorigen platzen, gehuchteren
item hinder den gehuchteren liggenden Garden, Wie auch Heu-
banden am kiell negst der Gotzmans Mircken gelegen, nichts in
all davon ab oder außbescheiden, zuhanden Peteren Teschmecheren
vorm Holt und Gertruden Bock eheleuten,
Vorgemelte Scheffen ferner uff obgen[annten] Zeit, gerichtlich einbracht daß
vor inen verziegen Adolff Eßgen in der Mircken und Johan Teschmecher

Zurück nach oben

← Seite 369 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 371 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal