Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 360

← Seite 359 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 361→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert.

Den 3. Aprilis Anno 1618 hatt Wilhelm under der Kirchen
Scheffen einbracht das vor ime und Weilandt Tilman in der Kolffert
auch Scheffen den 27 Martii Anno 1615 Verziegen sein Herbert
uffem Subbergh und Catharina eheleute auff den Halben brucker
Egtten zu handen Johan Evert zu Schaffbergh Treinen eheleuten,
Ferner den 3. Aprilis Anno 1618 Wilhelm ujnder der Kirchen Scheffen
gerichtlich einbracht das vor ime und Henßen in der Kolffert Hoffs-
mhan den 25 Decembris Anno 1617 verziegen sein, Peter Strangh
und Entgen eheleute auff Westhausen im Kirspell Rembscheidt ge-
seßen auff alle ihre erb unnd kindtgerechtigkeit uffem Heidt
Wie inen solches anererbet, und anerstorben ist von ihrem
broder Herbert zu handen Jurgen uffem heidt Mergen
eheleuten alle ihrem broder und Schwager,
Abermhall uff tagh und zeit als obstehet Wilhelm Under der
kirchen gerichtlich einbracht, das vor ihme und Weilandt
Tilman in der kolffert auch Scheffen den 21 Junii Anno 1615
verziegen Jost, Entgen weilandt Hermans uffem Heidt nach-
gelaßene Dochter auff alle ihre Erb und Kindtgerechtigkeit
auffem Heidt [eingefügt: zuhanden Jorgen daselbsten] und Mergen eheleuten,
Weiters Wilhelm under der Kirchen Scheffen under Handen Wei-
landt Tilman in der Kolffert Scheffen einbracht, das vor
demselben [eingefügt: vorlengst] in beisein Aleff am Newenhauß hoffsman verziegen
sein Welter zu Berchausen Grieth eheleute uff ein ort
landts der Acker genant zu handen Lutteren zu Berchau-
sen Grieten eheleuten,
Ferner den 3. Aprilis Anno 1618 hatt Wilhelm under der
kirchen Scheffen gerichtlich einbracht das vor ime und Wei-
landt Tilman in der Kolffert auch Scheffen den 16 Augusti
Anno 1610 verziegen …. Cecilia seligen Erntgen
Schmalen dochter uffem Haen jtzo wonhafft in Kirspell
Burscheidt genant Gruenscheidt, uff ihre Erb und Kindtge-
rechtigkeit uffem Haen, zu handen Lutteren zu Cronen-
berg und Grieten dero zeit als sei labte eheleuten,
Inn 3 Aprilis Anno 1618 hat Wilhelm under der Kirchen
Scheffen gerichtlich einbracht, das vor ihme und Henßen
in der Kolffert hoffsman den 28 Januarii Anno 1618
verziegen Tieß zum Bremen als weilandt Henßgen zu
den Hasten und Treinen eheleuten nachgelaßener Unmundiger
kinder, vormunder nemblichen Naelgen, Peter, Johan, und
Steintgen auff das vor dato taxirtes hauß in Tiell Clemens
hoff gelegen, so vor diesem saligen klein henßgen zutaxirt beseßen
uff und obgen[annten] Henßgens Erben an gerechtigkeit daran gehabt
zuhanden Tielen Clemens zur Strassen und Margareten
eheleuten,
Den 3 Aprilis Anno 1618 hatt Wilhelm under der kirchen
Scheffen gerichtlich einbracht das vor ime und Weilandt Tilman
in der Kolffert Scheffen vor diesem den 23 Maii Anno 1611 ver-
ziegen Herman Fleuß und Peter ollingradt als weilandt
Luteren Fleußen zu Berchausen Grieten eheleuten eheligh gezilten
kinder Johan und Steintgen verordnete vormunder auff eine
halbe Wiese genant das klein bruchelgen am brauß holtz gelegen
mit aller ihrer gerechtigkeit zuhanden Erntgen zum Busch
Grieten eheleuten, und sollen Erntgen Grieta eheleute alle
Jhars zuschatz geben in die Gerstaw funff rader albus ver-
muegh Kauffzetuls,

Zurück nach oben

← Seite 359 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 361 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal