← Seite 342 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 345→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0221 – Bernsau, Wilhelm; B0293 – Byberg, Johannes; C1115 – Curtenius (Körten), Peter; G0282 – Greill, Grels; G0315 – Grundtschuttel, 1603 gnt. HunigHaus; O0069 – Oschenbeck[er], 1635 nur: J. vor dem Arrenbg., Jaspar; O0069 – Oschenbeck[er], 1635 nur: J. vor dem Arrenbg., Jaspar; R0277 – Roßdelle, Cordt; S0955 – Steinback, 1606 gnt. Willhelms, Peter
Abermhall vorbemelter Tilman in der Kolffert vor sich und wilhelmen
under der Kirchen Scheffen heudt dato den 27 Augusti Anno 1613 gerichtlich ein-
bracht das vor inen Anno 1611 den 29 Martii verziegen sein Clemens zu
Huckeswagen und Entgen eheleute uff alle ihre Erbgerechtigkeit uffem
Radt, zu handen Peteren uffem Radt und Gierden eheleuten,
Anno 1613 den 5 (octobris) Tilman in der Kolffert vor sich und wilhelmen
under der Kirchen Scheffen einbracht das vor inen verziegen Jonas zu
Schwaßhausen Entgen eheleute auff das halbe (M)einen gut zu Schwaßhausen
außgenhomen was gen[annte]r Jonas darauß Peter Eißbach verkaufft hatt
zuhanden Johannen Hardtkop zu Schwaßhausen und Catharinen eheleuten,
Anno 1613 den 5 Novembris, Tilman in der Kolffert vor sich und
Wilhelmen under der Kirchen Scheffen gerichtlich einbracht das vor inen
den 14 februarii dieses lautenden 1613 verziegen sei, Jhoris
Koch zum Dhor auff all sein erb und kindtgerechtigkeit zum Dhör
wie ime daßelb von Vatter und Mutter anererbt ist zuhanden
Jhoriße zum Dhöer Grieten eheleuten,
Anno 1613 den 19 Novembris hatt Wimmar uphoff dem Rechten
gnugh einbracht das vor ime und in beisein Gerharden zum Dorff
Hoffsmhan verziegen sein Lutter Busch und Hamman im Var-
renbrack als vormunder weilandt Claeßen Grels vorm
Arrenbergh und nochlebenden deßen haußfrawen eheligh gezilter uff
alle ihr sterbpfall am wimmars Arrenbergh inen bereidt an-
verstorben und noch weiters anverstorben magh,
Wie imgleichen verziegen ist (Peter) Steinbach der Junger
auff sein kindt und erbgerechtigkeit am Wimmars Arrenbergh
so ime deßwegen anerfallen und ferner anerfallen muchte,
zu handen Jasparen Senbeck und Biltgen eheleuten,
Anno 1614 den 28 Januarii haben Caspar Ridderßhauß und Peter
Teschmecher vorm Holt Scheffen gerichtlich inbracht das am 7 September
Anno 1613 vor inen verziegen, Wilhelm Bernsaw Anna eheleute
auff alle ihr erb und kindtgerechtigkeit so sie gehabt an Sybillen Roßdellen
und Annen Roßdellen wittibben Johannen Srundschuttels bei den be-
hausungen im Kipdorff sampt hindergelegenen Dreien kleinen behausungen
sampt angelegenen platzen Hoff und Garden, wie auch den Garden
am Rummelsputt gelegen, mit allen pertinentien zu handen
Conraden Grundtschuttell Marien eheleuten, herren Peter Kurten,
Pastoren Marien eheleuten und Johannen Bybe(rt) Catharinen eheleuten,
Weiters sein vor bemelten Scheffen uff obgen[annter] Zeit verziegen H[err]en Petrus
Curten Pastor Maria eheleute, Johannes Byber Catharina ehe-
leute uff alle ihre erb und kindt und erbgerechtigkeit an Sybillen
Roßdellen großen behausungh sampt noch einer kleiner behausungh in
welcher Peter Krentzer jtzo wonhafft sampt dem platz und sieben
theill des Hoffs und garden Dahmden gelegen, zu handen
Conraden grundtschuttell Marien Sybels eheleuten,
Noch sein verziegen Grund Conradt Grundtschuttell Maria eheleute
uff alle ihre erb und Kindtgerechtigkeit so sie an Annen Roßdellen
Johannen Srundtschuttels behausung gegen Wilanders behausungh uber
gelegen, sampt einem pletzgen Dahinden, Wie auch zweien Kleinen
heuseren, darinnen Clemenß von der Dellen und Jaspar
hulßman jtzo wonhafft sein, sampt dem achten thaill deß
Hoffs und gardens, wie auch den gantzen garden am Ru(mmelsput)
zu handen H[err]en Petren Kurten Pastoren Marien eheleuten, Johannen
Byler Catharinen eheleuten,
Zurück nach oben
← Seite 342 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 345 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und