Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 331

← Seite 330 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 332→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: D0135 – Teschemacher, Johann; M0041 – Manglus, Peter; W0014 – Webers, Engel; W0098 – Weirdt, 1601 gnt. Plancke, Engel; W0098 – Weirdt, gnt. Plancke, Engel

Noch selbiger Scheffen Tilman vor sich und Wilhelmen under der
Kirchen einbracht das selbige obgedachte vormunder wegen ihren pflegkin-
der verziegen sein, auff ein Heuwiese, das Hutten bruckelgen genant
und einen Garden dabei gelegen, item noch uff ein stucklandts das Kempken
genant, Ferner neundten halber morgen Busch negst vorgen[annten] Landt gelegen
zuhanden Peter Schleipen uffem Hammer Gritgen eheleuten, und
soll Peter obgen[annten] von diesen vorsch[rieben] stucken alle Jahr uff Martini zu
schatz in die Söell Saligen Jurgens Dhöer lieber sechs rader albus.
Nochmall obgen[annten] Cronenberger Scheffen Heudt dato einbracht das vor inen
verziegen Frantz und Gerdt Drießen zu Sturßbergh Eheligen Kindern
uff ihr erb und kindtgerechtigkeit im Dorff Crombergh gelegen, außge-
nohmen den sechstentheill, zuhanden Hamman Peters zu Crombergh Treynen
Eheleuten,
Noch vor selbigen Scheffen verziegen Gardt Hauffschmidt zu Crom-
bergh Grieta eheleute auff ihren halben theill ihrer kindt und Erbgerechtigkeit
zu handen Hamman Peters Treynen Eheleuten,
Item noch vor obgen[annten] Crombergen Scheffen verziegen sein Herman
Fleusch Peter D(o)rcken zum Dhöer als verordnete vormunder saligen
Lutteren Fleusch zu Berchausen Grieten eheleuten nachgelaßener kinder
nemblich Johannen und Steintgen auff eine Heuwiese das klein
bruggelgen genent am Bruscholt gelegen zu seiner zeunen lacken
paelen, wassergraben und flotungen zu handen Arnden zum
Busch Grieten eheleuten,
Ferner auff dato obgen[annten] Tilman in der Kolffer vor sich
und Willem under der Kirchen Scheffen einbracht das vor inen
verziegen Hamman zum Born Irmgen eheleute, auff eine
heuwiese mit einem ort Busch im Vowinckell gelegen, zuhanden
Erntgen zum Busch Grieten eheleuten,
Nochmall vor beiden Scheffen verziegen sein Willem Spilman
zu Vowinckell Trein eheleute auff anderthalben morgen art-
landt uff dem Rimkotten gelegen genant der Gehr, negst
Johentgen Schuemechers Garden, vorbehalten den Kuckhauser Kirck-
wegh Acht fueß breidt vermurgh Kauffzetels zuhanden
Johentgen Schuemecher Cecilien eheleuten, und soll Johentgen
alle Jhar auff Martini in der Soell zhalen ein rader albus
und ein viertheill haberen,
Anno 1611 den 23 Augusti haben Conradt Brauß und Engell Tesch-
mecher einbracht das vor inen verziegen Engell Webers vor sich und
mit vor sein hausfraw auff sein Kindtgerechtigkeit seines seligen
vatters Behausungh im istlandt beneben Peter Magnus behausungh und
Garden im Steinwegen kamp gelegen zu handen Engelen Wierdt Mergen
eheleuten,
Anno 1611 den 23 Augusti haben Conradt Brauß und Engell Tesch-
mecher Scheffen einbracht das vor inen verziegen Johan Teschmecher
saligen Engels Shon ursula Brauß Eheleuth auff ihre große Behausungh
Scheur, hoff und Garden in der Freiheit Elverfeldt und Kipdorff
gelegen, zuhanden Casparen Holterhoff Burgermeisteren zu lennep Catharina
[eingefügt: eheleuten] und Johannen Scheuen Burgeren zu Collen jedem nach advenant seiner
forderungh,
Noch selbige Scheffen inbracht dasvor inen verziegen Johan Teschmecher
saligen Engels Shon Ursula Brauß eheleute uff ihre kleine Behausungh
die Nippels behausungh genant item Garden im Steinwegen kamp

Zurück nach oben

← Seite 330 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 332 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal