← Seite 292 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 294→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0366 – Keitz[en], Johann; C0982 – Cronenberg, Johannes; D0139 – Teschemacher, 1616 gnt. Klaren, Johan; E0109 – Eicker, 1589 unter den Eicken, Heinrich; G0300 – [aus der / auf dem ] GHrottenbekc, Ergert; G0300 – [aus der / auf dem] Grottenbeck, Ergert; H0308 – von der Heide, 1607 gnt. Reincke, (1595 von den Heiden), Rutger; H0392 – Hertzbach, Johannes; O0105 – Otte, 1609 gnt. Pannes, Johann
Anno 1604 den 21 Junii
Engell in der Mircken und Hamman Dißlbeck bringen in
das vor inen verziegen Johannen Hertzbach und deßn Hausfraw
Pollonia auff alle ihre Kindt und erbgerechtigkeit zu Arndts
Hauses, und das haußin der freiheit zu handen Rutgern von
der Heiden und deßn hausfrawen Catharinen, und ihr Hertz-
bach obgen[annten] sich gegen Rutgern gutter bezhalungh bedanckt hatt,
Den 17 Augusti Anno 1604
Haben Tilman in der Kolffert Scheffen und Adolpff am
Newenhaußhouffsmhan inbracht das vor inen verziegen
Welter Vößzu Berchausen Gretha eheleute, uff ein ortgen
Busches itzo abgeschniten, beneden dem wege, zu handen Lut-
ters Flußzu Berchausen und Grethen eheleuten,
Ferner obgen[annten] Tilman in der Kolffert Scheffen und Adolpff
am NewenhaußHoffsmhan haben einbracht einen verzig
vor inen beschehen von Weltern VößGrethen eheleuten
auff ein stuck ardtlandts der acker gnant, zu handen
Lutteren Fluß Grethen eheleuten,
Den 17 Augusti Anno 1604
Haben Herman Schacht und Hamman Dißlbeck einbracht
das vor innen verziegen Johan Otte Kronenberger
Bott Lyßsein hausf[rau] auff den platz an der Ohveren
den ihr von HaußTilmgen vornehert, zu handen Heinrichen
Eicker Trein eheleuthe,
Den 17 Augusti 1604
Haben Engell in der Mircken und Hamman dißlbeck
Scheffen einbracht, das vor wegen Johan Katz zu Fleusen
Mergh sein hausf[rau] auff ihre gerechtigkeit an dem hauß
uffm Kirckhoff zu Handen Erbert außder Grotten-
bech Annen seiner hausf[rau]
Den 7 September Anno 1604
Contze Braußund Engell Teschmecher bringen in, das vor inen
verziegen Johan Teschmecher Johans Shon und Agatha eheleut auff
des Ketlersschlegers Haußund Scheur neben umbliggenden pletzen
und Garden am Engelenbergh gelegen, zu handen Urseln
Teschmechers widten Johannes Cronenberg,
Zurück nach oben
← Seite 292 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 294 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und