← Seite 271 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 273→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0097 – in der Lambertz Beeck, Jann; C0241 – Katternberg, Werner; C0298 – [von der] Kemmenau, 1607 gnt. Peitz, Ludger; C0298 – [von der] Kemmenau gnt. Peitz, Ludger; D0441 – zum Dorpffe, Noltze; E0079 – vor dem Eickholt, Wilhelm; E0170 – Engels, 1610 gnt. Peitz, Noll, 1600 Nul, Neul; E0170 – Engels gnt. Peitz, Noll, Nul, Neul, Noell; P0059 – Pyll, Conrad
Noch hatt gemelter Tilmann einbracht daßvor ime unnd Alffenn
am Neuwenhauß verziegenn JaneßPeck, auff sein erb und
kindtgerechtigkeitt zur Straßnn, zu handenn Peter Jonaß
mergenn Eheleutenn,
Noch hatt gemelter Tilmenn einbracht, daßvor im unnd Alffen
am Neuwenhaußverziegenn, wolter Fößzu Berchaußnn Greta
Eheleut, auff ein Stuck Arndtlandts wie desselbig abgemirckt,
zu handenn hamman im Rotseiffen, Cathrinen Eheleuten,
welche davonn alle Jars ein halb seine summeren haberen in
die soll zu geben schuldig sein sollen,
Noch gedachter Tilmenn inbracht, daßvor ime unnd Aleffen am
Neuwenhauß verziegenn, Wilhelm vorm Eicholtz Trein Eheleut
auff ire erb unnd kindtgerechtigkeit, zu Schwabshaußn,
zu handen Hammenn daselbst Gretenn Eheleuten,
Hatt Engell in der Mirckenn einbracht, daßhiebevorenn
vor ime unnd Seligenn Casparenn Kauckesbergh verziegenn,
Jann inn der Lambertz beeck ehe er sein jtzige hausfrauw
Treingenn zur Ehegehabtt, auf sein kindt unnd Erbgerechtig-
keit zum dorff, zu handenn Noltzenn zum dorff Greten
Eheleutenn, irem Schwager unnd Schwesteren,
Habenn Engell inn der Mirckenn unnd herman Schacht,
einbracht, daßvor innenn verziegen Werner Katerberg
Sophia Pyll Eheleutt, Auf ire großnn haußinn der Klotzba-
nenn, mit anliegenden Gardenn, wie daßalles in seinen
wegenn unnd stegenn unnd begriff gelegen, zu handenn Con-
radenn Pyll Barbarenn Kreyne Eheleuten, Burgerenn
in collen irenn Schwagerenn, Broderenn und Schwegerschen
Habenn Engell inn der Mirckenn unnd hermann Schacht,
einbracht, daßvor innenn verziegenn, Ludger Kemenau
ursell Olingkradt Eheleut, auf ire kindt unnd erbge-
rechtigkeit an Mostertzhaußmit hindenn anliegendenn
Gerttgenn alhie inn der Freiheit, unnd dem Gardtenn am
Hoffskampfe zu handenn Welenn Engels, Sopheienn
Eheleutenn irenn Schwagerenn unnd Schwesterenn, unnd
Zurück nach oben
← Seite 271 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 273 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und