Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 238

← Seite 237 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 239→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0474 – Braus[e] (gnt. Till Ullenspiegel, []1613 dieser?), Peter; C0809 – Kortze, Cortges (1594), Jasper; D0081 – Teschemacher, Thonis; D0345 – i Distelbeck, Hammeltgen; F0108 – Vinckenscheidt, Caspar; H0569 – Holdt, Peter; M0167 – Miercke (aus der M. 1610), Drieß; S0728 – Snelman, Johann; W0085 – Weirdt, 1596 gnt. Plancke, Thonis; Ausw498 – Pickert, Engel

Haben Engell in der Mircken unnd Herman Schachtt Scheffen Gerichtlich
referirt, das vor inen verziegen Caspar Kauckeßergh unnd Cordt
Eulenbergh als vormunder S. Gerhartten Cortgers und Claren
Eheleuten nachgelaissenen underjarigern Kindts Caspars, auff ein Pläzgen
hinder Caspar Cordtges hauß in seinem begriff abgeläktt und gepätt
gelegen, zu handen Thonissen Wirdt, Kathrinen Eheleuten,

Anno 1594 ahm 13ten Decembris
Haben Engell in der Mircken unnd Caspar Kauckeßergh beide Scheffen inbragtt
das hiebevoren vor inen verziegen Johan Schnelman auffm Vunckenscheidtt
vor sich selbst unnd mit von wegen seines jtzt abwesenden Sohns Hanssen,
Item: Caspar Vunckenscheidt Trein Eheleut, Peter BraußLeißeth Ehe-
leutt unnd Petter vom holtte, vor sich unnd seine, mitt seiner seliger
haußrauwen Margriethen gezilte kinder auff iren Gartten ahn der
Hoffauwen wie derselbigh in seinem begriff, mitt gewonlichem notturffti-
gen Fhurwegh uber dieselbige Hoffauw in gnantten Gartten
unnd sunst anderen seinen wegen unnd stegen unnd allem zugehoer gelegen,
zu handen Andriessen Merck und Claren Teschemecherinnen Eheleuten,

Noch auff Dato dem Rechtten gnugsamb inbragt, das verziegen Thonis,
Teschemecher Mergh Eheleutt auff ire Kindt unnd Erbgerechttigkaitt
ahn demselben vorschrieben Gartten, mitt seinem zugehor wie obstehett
zu handen den vorgedachtten Aridriessen Mircken, Claren Teschemecherin-
nen Eheleuten,

Anno 1595 ahm 9ten Januarii

Haben Tilman Kronenbergh in der Kolffartt Scheffen unnd
Hamman Gerber auff dem Heidt hoffsman inbragt, das vor
inen verziegen Johans zu Reynßagen, Beel Eheleutt
auff Erb und Kindtgerechttigkaitt auff Pickartz Subbergh zu
handen Engelen Pickardtz Treintgen Eheleutt, irem Broderen
unnd Schwegerschen,

Haben Engell in der Morcken und Caspar auff dem Kauckeß
bergh [eingefüt: den Scheffen] ins Gerichtt prachtt das vor inen verziegen Hammentgen
in der Disselbeck Beel Eheleut auff alle ire Kindt und Erbge-
rechttigkait auff Wilhelms Auwen, zu handen Engele unnd
Nießen Eheleuten daselbst irem Schwageren und Schwesteren,
und sich guter bezhalungh bedanckett.

Zurück nach oben

← Seite 237 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 239 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal