Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 138

← Seite 137 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 139→

verziegen, selige Johan Nippell Anna Eheleut, Auff
ein stuck Landts das Aldte Feldtgen gut, mit einer
seidten ahn Disselbecker Büsch, unnd der Andern seidten
an Forder Busch, mit understen Heupt ahn obge[nannten] Johann
Nippels Buch, unnd dem Obersten an Disselbecker Feldt
schießendt, wie deß in laicken unnd Peelen gelegen,
zu handen Cordten zur Fordt, zu behoiff seiner dochter
Annen, Auß Erster Ehe mit seiner Hausf[rau] Treingen
orzilt,

Noch haben Heintz aufm hain, unnd Johan aufm Buchel
beide Scheffen ins Gericht bracht, daß fur inen beiden
verziegen Heinrich in der Steinbach und Metta Ehe-
leut, Auf die halb Erbgüter in der Steinbach, wie sie
dieselb furhin von Petern unnd Jasparn in der Stein-
bach iren Schwagern unnd Brodern gekaufft gehaptt,
Nemblich ein ordt Höff, ein ordt scheuren, Heubroichs Landts,
Garttens, unnd Büsches, wie das jtzo alles Abgelaickt
und gepacht ist, zu handen Conraden in der Steinbach Annen
Eheleuten irem Schwagern unnd schwestern,

Item noch auff dato dem Rechten gnugksamb inbracht, dez
verziegen Engell im Garden Entgen Eheleut, Auff
ire semptliche Behausungh im Garden gut, wie dieselb
inn irem begriff mit allem zugehör gelegen, zu handen
Johan Webern, Gierden seiner seligen Hausf[rau],

Item auf dato haben Heintz aufm Hain und Johann
Aufm Buchell beide Scheffen ins Gericht bracht, das
fur inen beiden verziegen Metta Sibels, Auf alle ire
Erbgerechtigkeit des vürsch[rieben] hauses in Garden so ihre
von obge[nannter] irer dochter Gierden seligen Anerstorben was,
zu handem dem furgenanten Johannen Vebern unnd
Entgen Eheleuten,

Item noch haben Peter Nippell unnd Johan Aufm Buchell
beide Scheffen Gerichtlich inbracht, wie das fur inen
beiden verziegen Conradt Peltzer Gierdt Eheleute, Auf
einen Gartten in irem Kampffe bei der Klotzbander
Anhaltendt zwelffe halb Lüten, wie derselb Abgeläckt
unnd gepält ist, zu handen vorge[nannten] Johannen Webern
Ermgen Eheleuten

Zurück nach oben

← Seite 137 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 139 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal