Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 136

← Seite 135 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 137→

In der Hulßbeck beide Scheffen Gerichtlich inbracht,
das ufgeverlich fur vier Jaren fur inen beiden verzie-
gen Goßman Wichlichausen Clara Eheleut auf einem
Garden am Engelnbergh, ahn Wilhelm Wichlichausens
Gartten daselbst gelegen, zu handen Goßman Kreumels
Treinen Eheleuten,

Noch auf Dato dem Rechten gnugksamb einpracht, das
hiebevoren verziegen Lutten Joriß sohn zu Kochausen und
Gierdt Eheleut auf alle ire Erbgerechtigkeit an Joris
gudt zu Kochausen, wie daß mit alle seinem zugehör gelegen,
zu handen Friederichen zu Kochausen Beelen Eheleuten irem
Schwager unnd schwestern,

Anno 1579 am 7ten Octobris

Auff dato dem Rechten gnugksamb einpracht, das hie-
bevorn verziegen Henrich inn der Fausenbeck ehe Er sein jtzige
hausfraw zur Ehe gehabt, auff Alle sein Kindt und Erb-
gerechtigkeit in der Fausenbech, wie dieselb in unnd Außer-
halb Ampts Elverfeldt gelegen, nichts davon Außge-
scheiden, zu handen Friederichen unnd Dreuden Eheleuten
seinem Broder unnd schwegerschen,

Noch auf dato dem Rechten gnungksamb einpracht, das
verziegen Tiell unnd Martin in der Hulßbeck, Als ver-
ordente Vormunder etwan Hermans inn der Hulßbeck
unnd seiner nachgelaßener hausfrauwen Mergen unmun-
diger Kinder auff Alle jtzgemelter irer Pflegkinder
Erbgerechtigkeit fur dem Dietzbergh, wie inen dieselb
von Vatter unnd Mutter Angeerbet, zu handen Johans
Eßgen Richters zu Elverfeldt, unnd Cecilien Eheleuten

Anno 1579 am 20ten Octobris

Auff dato dem Rechten gnugksamb einpracht, das
verziegen werner zum Scheidt Auff alle sein Erb unnd
Kindtgerechtigkeit zum Scheidt, zu handen Casparenn
Vareßbeck unnd Gerden Eheleuten, seinem Schwager
unnd schwestern,

Zurück nach oben

← Seite 135 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 137 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal