Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 45

← Seite 44 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 46→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: F0275 – Volmar, div.; G0112 – in der Gelpe, Wilhelm; Ausw140 – Dall, im, Hermann; Ausw164 – Dor, zum, Hermann; Ausw172 – Dorn, auf dem, Johann; Ausw616 – Schwaveshausen, zu, Severin; Ausw558 – Smidt, Joris

Erntgen zum Bruchell und Mettelgen eheleuth geerbt er-
kandt wordenn,

Item auff dato hat Severin zu Schwaueshaußen dem Rechten
gnugsmablich inpracht, Das Joris Smitt auff dem Han und
Merge eheleuth sein verziegen von irer erffgerechtigkeitt zu
Schwaveshaußen zu handen Severin und Greten eheleuthen
Irem broder unnd Schwageren, und seiendt demnach Severin
und Greta eheleuth geerbt, und Joris Merghe eheleuthen
unterbt erkandt wordenn,

Anno 1560 Am 23 Aprilis hat Henß zu Berghaußen der Jung
und Catharina eheleuth, Peter irer beider schwager und broder
dem Rechten gnugsamblich einbracht, wie das Heßgen ire
svster und schwegersche sein verziegen auff ire Erbgerechtig-
keitt zu Berghaußen zu handen den vurgenannten geldern
Henßen unnd Catharinen eheleuthen, und vurß[chriebe] Peterenn
unnd iren Erben

Item Auff dato hat Hamman im Dall dem Rechten gnug-
samblich inpracht, Das Wilhelm in der Gelpen Gierdtgen
eheleuthen seiendt verziegen auff ire Erbgerechtigkeitt des alten
hauß in der Gelpenn sampt einem wegh umb des hauß
zu handen Hamman vurß[chrieben] und Catharinen eheleuthenn

Item auff dato habet Anna Volmars dem Rechten gnug-
samblich inbracht das Christoffell Volmar ire broder
sein verziegen von seiner erbgerechtigkeit am Volmars
gut zu handen vurgß[chrieben] Annen iren svstern

Zurück nach oben

← Seite 44 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 46 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal