← Seite 43 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 45→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0236 – zum Buchell, Ermtgen; H0442 – von H[e]ylden, Klemens; H0552 – vor dem Holtz, Johann d. Jüng.; M0222 – in der Mirke, Wilhelm; Ausw057 – Berchausen, zu, Henß; Ausw257 – Han, auf dem, Jaspar; Ausw616 – Schwaveshausen, zu, Severin; Ausw636 – Stachelhausen, zu, Tilman
in der Mircken dem Rechten gnugsamblich einpracht, das sein
sonn Wilhelm in Zeitt ehe dan er zur ehe gegriffen sein verziegen
von seiner erbgerechtigkeit und kindtheill der obersten Mircken
außgescheiden ein orth busch am Dumberg wie derselb ime
zugehiliget zu handen semem Vatter Wilhelm in der Mircken
und Entgen seiner Mutter, Das halben ermelter Vatter und
Mutter geerbt und der sohnn unterfft erkandt
worden,
Item noch auff dato Jung Johan vor dem holtz dem Rechten gnug-
samblich einpracht, Das sein dochter Greta ehe dan sie zur ehe
gegriffenn : seie von irer erbgerechtigkeit und kindtheill binnen
und baussen dem Ampt Elverfeldt gelegen, außgescheiden des
hauß gegen dem Kirchoff, als wie ire datselb mit seinem
in und zugehor angehiliget : seie verziegen zu handen obg[enannt]en
Jung Johannen Clarenn eheleuthen irem Vatter unnd mutter,
deß halben ermelter Vatter und mutter geerbt, Greta die
dochter unterfft erkant wordenn,
Item Am 2 Aprilis Anno 1560 : Auff dato hat henß zu Berchaußen
dem Rechten gnugsamblich inbracht, Das Tilman zu Stachel-
hausen unnd Barbar eheleuth sein verziegen von alle irer
erbgerchtigkeitt auff dem Subbergh zu handen henßen zu
Berghaußen irem broder und Catharinen eheleuthen, Vortt
Erntgen zum Buchell unnd Mettelgen eheleuth deß halben
Henß und Catharin vurß[chrieben] geerbt, und Tilman und Barber
eheleuth unterbt erkandt worden wie auch gleichfals
Zurück nach oben
← Seite 43 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 45 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und