Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 6

← Seite 5 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 7→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: A0086 – vor dem Arrenberg, Hans; B0719 – von der Bruggen, Henckel; C1085 – Kuper, Johann; H0707 – in der Hulsbeck, Heinrich; M0389 – Murer, Johann; Ausw213 – Fuchs, Friedrich; Ausw368 – Kolffert, in der, Henneßgen; Ausw370 – Kolffert, in der, Herbert

Anno p 52 ahm Marndach nach dreutzehen tagn hat henß von dem arm-
berch unnd Cataryn eheleut uffgelaten unnd ubergetragen den halben hoff wie
er denselbigen die zeit seines lebens in gesitz gehat gnant das Oberste
armberch, irem sohn unnd dochter Johan unnd Treinen eheleut und
seiendt damit belehendt alß hoffs Recht,

Anno ut supra uf Maentag nach dreutzehen tage hat henß vor dem armberg
ufgelaten unnd ubertragen den halben hoff vur dem understen armberch
wie genanter hanß denselbigen seine zeit besessen, seinem Eidumb und
dochter Wimber unnd Entgen eheleut unnd sie damit belehendt alß hofs
Recht,

Anno 58 ahm z[weiten] Maendach nach Pingsten hat herbert auff dem Sulberch
unnd Johan zum Bruch in gericht bracht des vor inen beiden sein verziegen
sein Schwarger unnd ..ster gobbell unnd Belgen eheleut von irer
kindtgerechtigkeit zu Berchausen zu handen Friederich fuß unnd
Metzgen eheleuten,

Anno p 52 ahm Maendach nach dem sontag trinitatis hat henrich in der
Hulßbeck uberlaten unnd ufgetragen den hoff den heinrichs hulßbech
genandt, mit vorbehaltung meinem g. L seiner hoheit, den Miterben
irer gerechtigkeit, unnd jeme seinen leibzucht, seinem Eidumb und
dochter Tielen unnd achten eheleut unnd seien damit belehent, alß
hoffs Recht,

Anno p 53 ahm dienstag nach dem sontag Quasimodo haben herbert
auff dem subberch unnd Johan zum Busch inbracht das vor inen beiden
Henneßgen in der kolffert unnd Melte eheleut ubergelassen unnd
ufgetragen den halben hoff gnandt die halb kolffert, zu handen her-
bert in den kolffert unnd Christynen Eheleute, die jch dan wie hoffs
Recht damit belehent unnd zu hoffsleut gemacht,

Anno p 55 ahm zweiten dienstag nach pingsten hat Johan Murer zu den
Mullen ufgetragen unnd ubergelassen den sementlichen Mullerhoff
wie er den biß anher in besitz gehat, irem Eidumb und dochter
.endten unnd Lyßgen Eheleut, unnd seien demnach zu hoffsleuten
gemacht, auch darmit belehent alß hofs Recht,

Anno ut supra hat Trein seligen henckel fraw vor den Bruggen, des halff
haeffs halben vor den Bruggen genandt Ludwichs Brugg, die handt
ubergelassen irem Eidumb unnd dochter Johan kuper vor den
Bruggen unnd Cylgen eheleuten unnd seinndt demnach zu hoefsleuten
gemacht, auch darmit belehent alß hoeffs Recht,

Zurück nach oben

← Seite 5 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 7 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal