← Seite 3 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 5→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0087 – in der Be[ch/g], Friedrich; B0724 – vor der Bruggen, Peter; F0059 – zu Veldt, Godart; H0685 – in der Hulsbach, Dietz; Ausw047 – Berchausen, zu, Hans; Ausw111 – Bruggen, von der, Peter; Ausw340 – Kirchen, unter der, Johann; Ausw677 – Suberch, auf dem, Jecker
Anno 30 up guedestag nach Sent Peter vinckell habe ich vor bevell meins
st. l. herren belehent Aleff Cathryn zu veld im kirspell von haturggen
und dem gude zu veldt, jbelch gudt Aleffs Mueter aufleite den unschrieben
eheleut in beiwesen henßken up dem Katerrnberch und Henßken up dem
Hain scheffen, und gaven meinem st. l. h. vor den curmnde der ver-
storbenen handt 3 goldgulden und ein dubbeln tins, dem Richter ein viertel
weins, 2 scheffen 2 albus, dem fronen 1 albus,
Anno 36 hat Peter von des Bruggl und sein hausfrau den hoff entfangen
vor der Bruggl und ir muter hat inen die handt evergeven, auf maendach
nach dem 13 S[onn]dage, beheltlich meinem gnädigen Herrn der muter und dem broder irer
gerechtigkeit,
Anno 42 auf maendach nach13 S[onn]dage hat Hens zu Berchausen und Steinken
eheleute dat gudt zu Barchausen entfangen zuvergain und zuverstain,
und ist hoffsman worden, so ist hie damit belehent von wegen meins st.
H. beheltlich meinem gnädigen l. Herrn seins rechts und den anden erven unhindlicher
ahn irem Rechten,
Anno 42 up den freien maendag nach 13 S[onn]dage hat Friederichs Eidomb in
der Bech und sein hausfrau den halven alingen Hoff in des Beg
entfangen, welchen Friederich up hat gelassen,
Anno vierzigacht am zweiten Maendach nach Oistern haben ich Werner Lewe
von wegen meines gestrengen Hern belehent dietz in der Hulßbech und Tringen
in der Hulßbech mit dem hoff in der Hermes Hulßbech,
Anno 49 am 7. Januar hat Kodart zu Veldt und Met sein hausfraw
den hoff genannt zu veldt entfangen, denselbigen zuvergarn und zuverstain,
beheltlich meinem gnädigen Herrn sein hocheit, und einem jeden man seins Rechten,
Anno 49 am 7. Januar heffs Jaecker auf dem Subberch und Mette
sein hausfrau den hoff gut der Pickert Subberch entfangen, den selbichen
zuvergarn und zuverstaen, beheltlich meinem gnädigen Herrn sein hocheit, meinen
jedwan seins Recht, und ist derselbig auch zum hoffsman gemacht,
Anno 49 am 7 Januar hat Johan und des Kirch und Merg sein hausvater
irem sohn Heimeßben und Mergen seiner hausfrauen aufgetragen dies gudt
und des Kirch genant, und seinndt auch jetzt darmit belehendt, und haben
denselbigen dem Recht genugsam entfangen zuvergaen und zuverstaen, behelt-
lich einem jeder seins Rechts, und ist desselbig auch zum hoffsman gemacht.
Zurück nach oben
← Seite 3 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 5 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und