Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 579

← Seite 578 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 580→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.

Anno 1686 den 14. Maii ist vor gericht erschienen
Hein auß der Beeck alß Weilandt Petern vom Scheidt zu
Dorrenberg nachgelaßener Sohn Vormunder, und hat
dem Kauffern des gutts Michaelen vom Rodtgen und
Gertraudten auß der Beeck eheleuten darüber ver-
zieg und außgang gethan.
Diese Peter auß der Beeck und Anna Lang Eheleut
haben auch hie wiederumb daß Dorrenberger gut ihren
vettern Rutgern vom Scheidt ledigen standts
übertragen und dieselben verzieg und Außgang
darüber gethan sich darvon entgüttet und enterbet
und innen Rutgern darahn gegütet und geerbet
nach landtrechten und gerichtsbrauch.
[NB Johannes vom Scheÿdt
Verzieg mangelt noch]

Anno 1686 den 30. Aprilis haben die scheffen Wüsten und
Friederichs referirt, daß Sie auß befelch des H. Richters
von dem provisoren zu Solingen Wilhelmen Katterberg
einen Verzieg uffgenohmen, welcher dieselb in nahmen
der Haußarmen daheselbst auß commission des Com-
missaren der provisoren des consistorii zu handen
Petern von den Steinen über daß demselben für
50 Rthr. verkauffte Wilhelm Jahris Heußgen und ort-
gardten uffem Scherff gethan, wobei derselb
provisor nemblich, Seine principales die Haußarmen
darvon entgütet und enterbet, und innen Petern von
den steinen seine Haußfraw und Erben daran gegü-
tet und geerbet nach landtrechten und sich guter be-
zahlung bedancket.
Wobei zu notiren daß die pro... der Haußarmen
Solingen eine Erbin vom Scherffs Peter W..fels wit-
tib mit 4 Kindern in den Jahren 61 81 82 und 83 in ihrer
armut und durfftig kr.. mit –179 gr. 12 alb. Kost
...lich verpflegt.
Johannen Kerner deßen ehefr. auch eine Erbin
vom Scherff gegen Überlaßung dero Erbgerechtig-
keit für abstandt geben –43 gr. 8 alb.
von Pet. Meiß wegen seiner forderung an Scheffer gutge-
zahlt –33 gr. 8 alb.

Zurück nach oben

← Seite 578 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 580 →

Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal sowie Stadt Wuppertal, Bezirksvertretung Elberfeld