← Seite 551 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 553→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.
Anno 1676 den 28ten Januarii haben H. Richter Gerhardten
dero Rechten Doctor und die Scheffen Andreaß Siebel unnd
Wilhelm Wirth im Rawkamp den Rechten gnugh hiehin ad pro-
thocollum referirt, daß vor innen den 13ten dieses 1676 Jahrs Treingen auß der Kotzardt Wittib Sehl.
Everten uffem Lichtenscheidt alß verordnete Vormunderin
über ihre unmundige Kinder nahmens derselben Georgen
Zinßmeister fürstl. Ingeren hieselbst und Gertrauden
Kurtmanß Eheleuthen über daß von ihrem abgelebten
Eheman Sehl. und ihro, denselben hiebevoren Erblich ver-
kaufft und überlassenes antheil Schleiffer gutts in der
Kotzardt nemblich die Halbscheidt desselben allermassen
innen dieselb bei dero mit ihrem Bruder Lotharen in der
Kotzardt gehaltener Erbtheilung anerfallen, Verziegh
und außgangh gethan, Sie Treingen Wittib Lichtenscheidt alß
Vormunderin ihrer Kinder dieselb darvon entgüttet
und enterbet, und sie Jurgen Zinßmeister und Gertrauden
Eheleuthe sampt dero Erben darahn gegüttet und geerbet
nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung
verglichenen Kauffschillings bedancket. actum ut supra.
Anno 1676 den 2. Maii ist Gretgen Greeff ledigen standts doch vogtbahren
etwan funftzigiahrigen alters vor H. Richteren und den scheffen Pet. Plücker
und Johanneßen Plucker Bernsaw erschienen und hatt über ihre Erb und Kindt-
gerechtigkeit ahn ihres abgelebten vatters und respective großvatters
Weilandt Johannen und Gerlach Grenen im Ißlandt gelegenen behausung
nemblich über die Halbscheidt desselben zu handen Enneken Uschers
ehehaußfrawen Engelen Erweinß Verzieg und außgang gethan sich und ihre
Erben darvon entgütet und enterbet und Sie Enneken und
dero Eheman und Erben darahn gegütet und geerbet nach landt-
rechten und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung bedancket sic re-
latum iudicialiter den 2. Junii anno 167... quo supra.
Anno 1676 den 2. Junii Sein vor Gericht erschienen Johannes
Angermundt und Anna Margaretha Pluckers eheleute und haben
Also erscheinendt ihrer Mohn Gertrauden Holthausen Wittiben Weilandt
Henrichen Pluckers zu ihrer Kinder behorff über ihro Anna Margarethen
Erb und Kindtgerechtigkeit des Elterlichen und großelterlichen im
Ißlandt Kipdorff gelegenen Weilandt Reinharden Pluckers Hauß nemblich über den
vierten theill deßelben sampt zugehoriger gerechtigkeit Verzieg und auß-
gang gethan sich und ihre Erben darvon entgütet und enterbet und
Sie Wittiben Pluckers sampt dero Erben darahn gegütet und geerbet
nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlung bedancket.
Zurück nach oben
← Seite 551 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 553 →
Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und
sowie