Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 510

← Seite 509 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 511→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert, da sie den Zeitraum ab 1650 betrifft.

Anno 1667 den 25. octobris Sein vor Gericht erschienen Johannes Gordts
under der Kirchen und Treingen Armeß im Born dochter eheleute und
haben Petern Christians Fahren zu Cronenberg und Gretgen eheleuten über die
ihrer Mutter und respective schweger Mutter Gutgen Weilandt Godderten Schmidts
nachgelassener Wittiben vor... 15 Jahren sicherer mit urtheill und außgewon
neuer schuldforderung halben zu taxirter und einpfandt ... darahn gehapte
Erbgerechtigkeit Verzieg und Außgang gethann, Sie Johannes und Treing eheleute
sich und ihre Erben darvon entgüttet und enterbet und imen Petern und Gretgen
eheleute, und dero Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und
gerichtsbrauch.

Anno 1667 den 22. 9bris sein vor behagten Gericht erschienen Caspar von Ullenberg
und Treingen Bergelmanß eheleute, und haben Weilandt Johannen von Erbslohn nachs-
gelassenen Erbgnahmen, alß Gerlachen dem sohn Casparn krefft ... heidt, und Reinharden
Riddershausen beider dochter Marien und Sein Reinhardts Stieffkinder über ihr
ahn der Vohe gelegenes Hauß garden platzgen vorm Hauß und antheill bergs ver-
zig und außgang gethan, Sie Caspar und Treingen eheleute sich und ihre ERben darvon
entgüttet und enterbet, und Sie Erbsloher Erben sampt der Kinder und respective Stieff-
kinderen darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und Gerichtsbrauch, und sich gutter be-
friedigung bedancket.

Anno 1668 uff Dienstag den 10. Januarii haben Herr Richter Gerhardt Conen dero Rechten Director und
die scheffen Rütger Henckell und Peter Cappell gerichtlich referirt und dem Rechten gnügsamb
inpracht, daß vor innen erschienen Jacob T... von Hann, und hatt in Krafft von Seiner
Haußfrawen Anna Marien Lohe habender vorbracht und überlieberten Vollmacht für
sich und dieselbe und ihre Erben über ihro Anna Marien bei kindtlicher theilungh anerfallene ihm
Ißlandt gelegene von Weilandt Wilhelmen Sawernhauß herrührende behausung sampt zugehorige
stall, ihrem respective schwager bruder und schwegerinnen Casparn Lohe und Catharinen Teschemecher eheleuten für sich und dero Erben Verzieg und Auß-
gang gethan Sie Jacob und Anna Maria eheleute sich darvon entgüttet und enterbet
und Sie Caspar und Catharinen eheleute darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und gerichts-
brauch.

Anno 1668 uff Dienstag den 10. Januarii Sein vor Gericht erschienen Peter Plücker Caspars Sohn
und Elisabeth Siebelß Reinharts dochter eheleute und haben Agneßen Dieterichs von Ronßdorff
über ein arth hauß und gardenß im Ißlandt uffem Büchell gelegen Verzieg und Außgang
gethann Sie Caspar und Elisabeth eheleute für sich und ihre Erben sich darvon entgüttet und enterbet und Sie Agneßen
sampt dero Erben darahn gegütet und geerbet nach landtrechten und gerichtsbrauch.

Anno 1668 uff Dienstag den 7. Februarii Sein vor Gericht erschienen Peter Eckholt und Clara
Langerveldt eheleute, und haben ihrem schwager schwester und schwegerinnen Hermannen Sachtleben
und Annen langerveldt eheleuten über ihro Claren erb und kindtgerechtigkeit des Elter-
lichen in heisiger stadt am Marckt zwischen Reinharden Siebelß mit einer und der ander seiten
Schlossers behausungh gelegenem Hauß und zugehorigen am Hoffkamp zwischen Johanneßen Küpper
und Gerharden Holderbergs garden situirten garden, Verzieg und Außgang getahn Sie
Peter und Clara eheleute für sich und ihre Erben sich darvon entgüttet und enterbet und
imen Hermannen und Annen eheleute sampt dero Erben darahn gegütet und geerbet
nach landtrechten und gerichtsbrauch und sich gutter bezahlungh bedanckt.

Zurück nach oben

← Seite 509 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 511 →

Transkription: Max Kricke, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal sowie Stadt Wuppertal, Bezirksvertretung Elberfeld