← Seite 410 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 412→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling nicht zitiert.
Anno 1634 den 28 Januarii hatt Wilhelm under der Kirchen Scheffen
dem rechten gnugssamb einpracht, das vor ihme und Hamman zum Busch
Hoffsman den 21 Maii Anno 1628 verziegen Herbert Wull uffem Haen
und Naelgen eheleute, auff alle ihre erb und Kindtgerechtigkeit im dhall
wie inen daßelb von Vatter und Mutter anererbt ist, nichts darvon
ab oder außbescheiden zuhanden Henßen im dhall und seinen Erben, welche
ehe mit seiner saliger Haußfrauwen Grieten im dhall gezilt,
Anno 1634 den 28 Januarii hat Wilhelm under der Kirchen Scheffen dem rechten
gnugsamb einbracht das vor ihme und Merten uffem Heidt, Hoffsman den
31. decembris Anno 1615 verziegen Peter Pickerts uffem Subberg Leißken
eheleute, uff das Schuemachers Subberg, inmaßen sie daßelbig an sich
gekaufft haben, zuhanden Henßen uffem Manßsubberg und Catharinen
eheleuten,
Anno 1634 den 28 Januarii hatt Wilhelm under der Kirchen Scheffen
dem rechten gnugsamb einpracht, das vor ihme und Henßen uffem
Subberg hoffsman den 12. Decembris Anno 1623 verziegen Clemens
Herman zum Dorff, Gerdt eheleute im Kirspell Solingen Wonhafft uff
ihren Schleiffkotten, der Leyen Kotte genant, mit seinen Dicken
demmen wegen und steegen, sampt aller darzu gehoriger gerechtigkeit
nichts davon außbescheiden, zuhanden Rutgen uffem Subberg, Grieten
eheleuten,
Anno 1634 den 28 Januarii hatt Wilhelm under der Kirchen Scheffen
dem Rechten gnugsamb einpracht, das vor ihme und Wimmaren behausen
Hoffsman den 22 Martii Anno 1624 verziegen Jurgen zu Kuckhausen
Ursull eheleute, auff ihre Heuwyese, das Kuckhauser blech genant, in-
maßen ihnen solches von ihren Eltern anererbt, mit aller seiner ein-
und zugehoriger gerechtigkeit zuhanden Engelen Wuesten, Margarethen
eheleuten, mit diesem anhang das gedachte Engell und Margareth eheleue
alle Jhars in Jurgens zu Kuckhausen gueten zu schatz geben sollen ein halb
Reichs orth,
Anno 1634 den 28 Januarii hat Wilhelm under der Kirchen Scheffen
dem rechten gnugsamb einpracht, das vor ihme und Peter Teuner
uffem Subberg den 31. Martii Anno 1624 verziegen Tiell Clemens
zu Cronenberg und Margareth eheleuth uff ihre beide Schleiffkotten
am Brauschholtz gelegen mit sampt einem ort heuwyesen beidem
angeregtem Schleipkotten gelegen, mit ampt Dicken, Demmen und aller
darzu gehoriger gerechtigkeit Laut Kauffzetuls so daruber uffgericht,
zu handen Engelen Wuesten, und Margarethen eheleuthen, und sollen
Engel und Margareth eheleute alle Jhars zu schatz in Tiell Clemens
guter zu Kuckhausen geben sechs rader albus,
Anno 1634 den 24 Januarii hat Wilhelm under der Kirchen Scheffen dem
rechten gnugsamb einpracht, das vor ihme und Hamman zum Busch Hoffs-
man den 22 Maii Anno 1628 verziegen Wimmar zu Berchausen und Eiffgen
eheleute uff einen ort busches, an der steinkaulen genant, als nemblich
sechsten halben morgen, wie derselb abgeschmitzt, und durch den Landt-
meßer Casparen Haeck abgemeßen ist, mit aller seiner gerechtigkeit
wegen unnd steegen, lauth Kauffzetuls, zu Handen Jammentgen zum
Kamp Metzgen eheleuth, und sollen Keuffere alle Jhar von jedem morgen
zuschatz geben in Wimmaren gut zu berchausen einen rader schillingh,
Zurück nach oben
← Seite 410 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 412 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und