Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 403

← Seite 402 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 404→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0173 – auf Vogels Caternberg, Engel; D0490 – zu Dornberg, Johann; E0043 – Eickholt, Engel; L0280 – Lo[e]; M0136 – Metzmacher, [J/C]aspar; R0023 – auf dem Radt, Johann; S0535 – Schumacher, Johann; S1096 – zur Stockmannsmühle, Henrich; W0254 – Wichelhaus, Thonis

Anno 1632 den 16 Martii Conradt Peyll und Johan Kirberg beide Scheffen
dem Rechten gnugsamb einpracht, Das vor ihnen den 8. Martii nochwehrenden
Monatz verziegen Meister Johan Schuemecher saligen Melchioren sohn zur
Stockmans Mullen, der seines alters dreißig Jahr und also seine mundige
Jharen erreicht, auff seine Kindt und erbgerechtigkeit des Hoffs zur
Stockmans Mullen, inmaßen derselb alda gelegen nichts außbescheiden
zuhanden Grieten Luneßladt Weilandt Heinrichen zur Stockmans
Mullen nachgelaßenen Wittiben und deren Kindern,

Anno 1632 den 4 Maii Conradt Peyll Scheffen gerichtlich einbracht
und auch mittell ardts bethauret, das vor ihme und weilandt Peteren
Teschmecher salich auch Scheffen ungefehr im Jahr 1620 verziegen Engell
zu Darrenberg und nochlebende Feyken dero zeit seine gewesene [eingefügt: hausfraw] eheleute,
auff ihr Erb und Kindtgerechtigkeit des Witbruchs darrenberg, zuhanden
ihres respective vatters und Schwegervatters, Muttern und Schweger-
mutteren, Johannen zu darrenberg und drutgen eheleuten, inmaßen
auch vorgen[annte] Feyken mittellaidtt bezeuget, das sie sich des ergangenen
verzichs zuer..eren wuste, jedoch das sie wegen des Hoffs wuner Kurtz
sein solten,

Anno 1632 den 20 Julii Engell Teschmecher und Johan Kirberg beide Scheffen
dem rechten gnugsamb einbracht, das vor ihnen den 18. Junii negstlitten
verziegen Anna Weilandt Johannen uffem Radt hinderlaßene Wittib
so dan auch deren Shon Curdt vom Holt uffem Radt, uff ihr Erb und
gutt uffem Radt, des Raders Radt genant, inmaßen solches in hauß
Hoff garden Artlandt wyesen mit aller ein und zugehorigen gerechtigkeit
gelegen, nichts außbescheiden zuhanden Casparen Metzmecher uffem Radt
und Gritgen eheleuten, Ferner eine versiegelt Document vom
Richter zu Soest einkhommen, das vorgen[annten] Curdtes uffem Radt hausfraw
Maria ebenfals uff vorgenantes verkauffes Erbgut verziegen, darab
angeregtes Document diesem prothocall beigelecht,

Anno 1632 den 20. Julii haben Engell Teschmecher und Conradt Peyll beide
Scheffen dem Rechten gnugsamb einpracht, das vor ihnen verziegen Peter
Loe zu langenberg und Catharina eheleuthe Johan Tyer zu langenberg und
Leißbeth Loe eheleute, Wie imgleichen Peter Löe zu Langenberg in Krafft
vorprachter volmacht, welche diesem prothocoll beigelecht verziegen fur seinen
Schwager Casparen Vogt und Margarethen Loe Vogt eheleute wie so dan auch
ferner wegen saligen Herman Floreken und Catharinen vom Loe Wei-
landt Heinrichen Loe sohns Peteren Loe seligen Shons eheligen Dochter
nachgelaßener Kinder benantlich Merten Engelbert und Elisabeth
Floreken allet nach inhalt jtzge[nannte]r volmacht verziegen, Noch ferner
fur obgen[annten] Peylen Scheffen und Gerichtschreiber verziegen Engell Loe
am Hagdorn und Gritgen Loe Schwester und broder, uff alle ihre ge-
rechtigkeit an der behausungh uffem Kirckhoff, und Garden
im Brausenwierdt, neben einer banck in der kirchen fur einer Frau-
wen ist neben Johannen Loe und Wilhelmen Teschmecher banck gelegen,
zuhanden Engell Eickholt und Christinen eheleuten,

Anno 1632 den 20. Julii haben Engell Teschmecher und Conradt
Peyll beide Scheffen einbracht, das fur ihnen den 13. Julii negstlichen,
jedoch mit vorbehalt verscheidenen gerichtlich einkommenen protestationen
das dieser verzich so wenig angedeuten protestationen als den Scheffen
nachtheiligh und abbruchig sein solle, verziegen sein, Anthon wichelhausen
der vatter Johan Schonebeck und Anna eheleute, Johannes wichelhausen
und Maria Stoltzenberg eheleute, Peter Wichelhausen und Helena Herckenradt
eheleute, Daniel wichelhausen und Maria eheleute, item Andrieß Wichelhausen
so dan auch Eberhardt Holsche, und Catharina eheleute, ferner der vatter
Anthon wichelhausen fur seinen unmundigen Shon Engelen wichelhausen als deßen pfleg-
vatter, neben jtzgen[annten] Shon Engelen selbsten verziegen uff ihre habende Kindt und Erbge-
rechtigkeit der Ludtgers Auwen, zuhanden Godfrieden Kirberg, und Annen
Teschmecher eheleuten,

Zurück nach oben

← Seite 402 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 404 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal