Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 385

← Seite 384 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 386→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: A0026 – Ackermann, Faßbender, vom Acker, Peter; A0051 – [von] Aprath, gnt. Stoecker, Peter; A0084 – vor dem Armberg, Jasper; C0104 – zu Karnap, Gotzmann; F0051 – von der Fegetasche, 1611 Fegteschen, Tylmann; L0056 – Langerfeld, gnt., Nabers, Johann; M0022 – Manglus, gnt. Buchgers, Beugers, Jaspar; M0253 – am [Mosters]baum, Jacob; N0195 – auf der Neul, Fritz; S0923 – in der Steinback, Jaspar; S1138 – Stot[t/z]gen, Stotges, Stotzes, Stoertges, Johann

Anno 1623 den 25 Julii haben Wimmar uphoff und Jaspar
Runstorff beide Scheffen dem Rechten gnugsamb einbracht das vor inen
verziegen Grietha seligen Fritzen uff der Null nachgelaßene Wittib
zusampt deren dochter Metten uff ihr erb und gutt an der
Stupfulz f Null zuhanden Catharinen saligen Gotzmans von
Carnaw nachgelaßener Wittiben jedoch hatt sich obgen[annten] Grieta
vorbehalten die Zeit ihres Lebens an einem ort in der behausung
lauth kauffzetuls zuerpleiben und zuwhonen,

Den 8 Januarii Anno 1624 haben wimmar Uphoff und Caspar Runstorff
beide Scheffen den 17. einbracht das vor ihnen den 17. octobris Anno 1623
verziegen Jaspar vorm Arrenberg Gertrudt eheleute auff einen Haußplatz
hinder Jaspar Mangels behausungh in Istlandt gelegen zuhanden Jaßpar
Mangels und Entgen eheleuten,

Den 8 Januarii Anno 1624 Wimmar uphoff und Conradt Peyll beide
Scheffen [eingefügt: den 18 (septembris) Anno 1623] einbracht das vor inen verziegen, Tilman von der Fegtschen
Metta eheleute auff eine Haußplatz im Istlandt gelegen zwischen
Frantz Krieger und Engell Wierdt behausung, zuhanden Peteren
vorm Abradt Metten eheleuten,

Eodem die Caspar Ritterßhauß und Wimmar uphoff beide Scheffen
einbracht das vor inen den 23. (septembris) Anno 1623 verziegen Jaspar Bredt-
man und Jdtgen eheleute, Johan am Mastersbaum, Gertrudt
am Mostersbaum beide Weilandt Jacob am Mostersbaum
ehelich gezilte und nachgelaßene Kinder so ihre Mundige Jharen
erreichet, wie imgleichen Jaspar Bredtman und Johan am Moster-
baum als Johans am Mosterbaum des Jungeren verordnete vormundere,
sein verziegen mit handt halm und munde uff ihre Erb und
Kindtgerechtigkeit am Mosterbaum, inmaßen solches deroselben
Gotsaldge Eltern beseßen, nichts davon außbescheiden, zuhanden
Peteren am Mosterbaum und Gerden eheleuten eheleuten,
ihren respective broder Schwager und Schwesteren,

Den 17. Januarii Anno 1624 haben wimmar Uphoff und Peter Tesch-
mecher beide Scheffen einbracht Das vor inen verziegen Johan Lan-
gerfeldt und Anna Stockers eheleute uff ihr Erb und kindtgerechtigkeit
eines haußplatz im Istlandt beneben Frantz Krieger und Engelen Wierdts
behausungh gelegen, zusambt Dahinden gelegenem baumhoffgen, inmaßen
inen solches hirnegst nach absterben Mettelen Per ihres antheils halber
anerfallen Wirdt, zuhanden ihre, Schwager Peteren Abradt und
Mutter Stockers eheleuten,

Den 23 Januarii Anno 1624 Engell Wilhelm under der Kirchen Scheffen
gerichtlich einpracht Das vor ihme und Friederichen Daum zu
Berchausen Hoffsman den 17 octobris Anno 1621 verziegen sein Erntgen
zum Busche und Grieta eheleute, auff ein Hauß genant die struncke
im Dorff Cronenberg gelegen, zusambt einem beigehorigem Garden
wie Erntgen vor dato durch Stefpan Konigh daruff ist verziegen,
zu handen Wilhelmen Spilman zu Vowinckell und Leißgen
eheleuten,

Den 6. Februarii Anno 1624 haben Engell Teschmecher der elter
und wimmar Uphoff beide Scheffen gerichtlich einbracht, Das
vor inen verziegen Peter Ackerman und Catharina eheleuth
uff ihre behausungh und garden im Istlandt zwischen Peteren Trost
und Engelen Probst behausungh gelegen, nichts in all davon ab oder
außbescheiden, zuhanden Johan Stotgens, und Ursulen eheleuten,

Eodem die haben Engell und Peter Teschmecher und Johan Brauß Scheffen einpracht
das vor inen verziegen Rutger Raurnacker und Gritgen Knidtgen eheleute, Johan
uffem Kilck Ricke eheleute undf Heinderich uffem Kolcke Gritgen eheleute, uff
ihren sterbfall an Jaspar otterbergs behausungh, zu handen Peter Arrenberg
Dreutgen eheleuten, Peteren Eggertz und Nießgen eheleuten,

Zurück nach oben

← Seite 384 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 386 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal