Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 379

← Seite 378 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 380→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0600 – Kleintges, Engel; D0192 – Teschemacher, Werner; F0182 – Voewinckel, Herbert; L0300 – [vom] Lo, Heinrich

Den 30 Martii Anno 1621 Wilhelm under der Kirchen Scheffen Dem
Rechten gnugsamb einbracht das vor ihme und weilandt Tilman in der
Kolffert auch Scheffen in Zeit seines lebens den 5. Aprilis Anno 1609
verziegen, obgen[annten] Tilman in der Kolffert und Johan Kull uffen Haen
als verordnete Vormunder weilandt Jacob vorm Eicholt Mergen
eheleuten nachgelaßenen ehelich gezilten Kindts Irmgen, uff den halben
Jaspars theill vorm Eicholt, zuhanden Tielen am Bergh Ermgen eheleuten,

Eodem tempore ut supra Wilhelm under der Kirchen Scheffen und Hamman
zum Busch Hoffsman einbracht das vor inen den 21 Februarii
Anno 1620 verziegen Jonas zu Schwaßhausen und Entgen eheleute
auff ihre Schmidte zu Schwaßhausen, mit ihren umbliggenden platzen
wegen und stegen laut kauffzetuls zuhanden ihrem broder und Schwager
Jan saligen Hammans Shon zu Schwaßhausen Elleren eheleuten,

Uff selbige Zeit als obstehet Wilhelm under der der Kirchen und Ham-
man zum Busch Hoffsman dem Rechten gnugsamb einbracht das vor
inen den 25. decembris Anno 1617 verziegen Wilhelm zum
Eugen im Ambt Salingen seßhafft und Johan Vogell im Rotseipen
Steintgen eheleuten nachgelaßenen Kinder benentlich Altgen und
Gritgen, auff alle ihre Erb und gutt uffem Schurff im Dorff
Cronenbergh, inmaßen inen solches von ihren Elteren nachgelaßen und
anererbt, zuhanden Steffan auffm Schurff Catharinen
eheleuten,
Ferner uff selbige Zeit haben Wilhelm under der Kirchen Scheffen
und Steffan Hamman zum Busch Hoffsman gerichtlich einbracht
das vor inen verziegen Steffan uffem Schurff Catharina
eheleute, auff saligen Adolffs gutt uffem Schurff, inmaßen
ehr solches verkaufft hat, nach außweisungh des Kauffzetuls
zuhanden Jhoris uffem Schurff Entgen eheleuten,

Den 8. Junii Anno 1621 haben Engell Teschmecher Caspar Ritterßhauß
Conradt Peyll und Caspar Runstorff Scheffen dem Rechten gnugsamb einbracht das
vor inen verziegen Herbert Vowinckell und Christina eheleute auff ihre behausungh
im dorff Cronenberg zwischen Tilman vom Kamp saligh und Contzgen Vo-
winckell behausungh, mit seiner ein und zugehorigen gerechtigkeit gelegen, zu-
handen Herberten Keuper und Ermgen eheleuten,
Den 22 Junii Anno 1621 Sein am volligh gehaltenem und beseßenem
Gericht personlich erschienen Jurgen Dorcken genant Beikirchen und Gritgen
eheleute, und haben mit handt haltn und munde dem Rechten gnugsamb
verziegen uff ihr antheill und gerechtigkeit des Erb und gutz zu
Herckhausen, zuhanden wimmaren von Herckhausen saligen wilhelms
Shon,
Den 14 octobris Anno 1621 Engell Teschmecher und Peter Teschmecher
vorm Holt dem rechten gnugsamb einbracht, das vor inen verziegen
Engell Loe der Junger Heinderichen Löe Shon uff seine Erb und Kindtge-
rechtigkeit seiner Elteren behausungh zusampt zu der gehorigen Scheunen
Gordtgen und platzen vor der Freiheit am Hagdorn gelegen, inmaßen
deßen Elteren solches alles in ihrem prauch gehabt, und beseßen gehabt
zuhanden Werneren Teschmechern auffer Auwen, und deßen Erben,
Den 27. Novembris Anno 1621 Engell Teschmecher und Peter Teschmecher vorm
Holt beide Scheffen dem Rechten gnugsamb einpracht das vor inen
verziegen sein, Engell Kleintges Catharina Ludtges eheleute uff
ihre Erb und Kindtgerechtigkeit an der behausungh beneben (Gort) Keupers
pletzgen, inmaßen inen solches von ihrem Großvatter Peter Ludtges
Steintgen Ludtges eheleuten,

Zurück nach oben

← Seite 378 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 380 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal