← Seite 363 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 365→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0492 – [von / zu] Clausen, Johann; C0579 – am Kleffkotten, Olbrich, Ullrich; C1073 – K[eu/u]pper, Goddert, Gordt 1624; D0022 – Dalman, Wilhelm; F0182 – Voewinckel, Herbert; F0243 – Vogelsang, Engel; H0018 – von Häcken, Hermann; L0346 – vom Lo, Peter; R0236 – vom Röem, Johentgen
Den 20 Junii Anno 1618 haben Engell Teschmecher und Conradt
Peyll Scheffen gerichtlich einbracht, das vor inen verziegen Johan
vonn Klausen und Neßgen eheleute uff alle ihre kindt und Erbge-
rechtigkeit der behausungh uver die bruck im Istlandt zwischen
Garden und Heinderichen Keupers behausungen gelegen, Noch ein
Heußgen bei drießen Bräe und Garden Keupers behausungen
gelegen, Peter ludtges Hauß genant, ite, einen Garden
in der Klotzbanen beneben Urselen Mullers Garden
gelegen, wie auch ein hauß unden im Cleff mit dem
garden und hoffgen beneben des Fausen Hauß gelegen,
zuhanden Herberten Vowinckell und Steintgen eheleuten,
Eodem Die ut supra Engell Teschmecher und Conradt
Peyll Scheffen gerichtlich einbracht das vor inen ver
ziegen Johentgen vom Röem und Gritgen eheleute
Item deren respective Eithumb und Dochter Heinrich
Plangen, Treintgen eheleute, auff alle ihre Erb und
Kindtgerechtigkeit am Hoffgen uffem Röem zu handen
Herman von Häcken Trintgen eheleuten,
Ferner uff selbige obgemelte Zeit Engell Teschmecher und
Peter Teschmecher vorm holt Scheffen einbracht, das vor inen
verziegen, Frantz uffem Holt im Rembscheidt und
Biehll eheleute uff ihre Kindt und Erbgerechtigkeit des
großen und kleinen Kuckhausen, inmaßen inen solches aner-
erbt zuhanden Johannen in der Awen Mettelen
eheleuten,
Hinwiderumb Selbige vorgemelte Scheffen gerichtlich
uff selbige Zeit als obstehet einbracht Das vor inen
verziegen Johan in der Aw und Mettell eheleute
uff ihre erb und kindtgerechtigkeit des Großen und
kleinen Kuckhausen zuhanden Jurgen Dhorken und
Margrieten eheleuten,
Im gleichen uff den 20 Junii 1618 Engell Teschmecher
und Peter Teschmecher vorm holt Scheffen einbracht das vor
inen verziegen Weilandt Ulrichen uffem Kleffkotten nach-
gelaßene Dochter Treintgen, und deren unmundiger Kinder
vormunder Hunoldt in der Oßenbeck uff ihre Kindt und
Erbgerechtigkeit am Kleffkotten, inmaßen inen solches anererbt
zuhanden derselben broder und Schwegerschen Jhorißen uffem
Kleffkotten, und Trintgen eheleuten,
Weiters den 20 Junii Anno 1618 wimmar uphoff und Conradt
Peill Scheffen gerichtlich einbracht, das vor inen verziegen
Willem Dalman in der Gaten und Treintgen eheleute uff
ihre Erbgerechtigkeit und Sterbpfall uffem vogelsangh
zuhanden Engelen Vogelsangh,
Uff selbige Zeit als obstehet Engell Teschmecher und Jaspar
Ridderßhauß Scheffen Gerichtlich einbracht das vor
inen verziegen Gordt Keuper und Mergh eheleute, uff
ihre gerechtigkeit und sterbfall an Peteren Flokens behausung
am Marckt zu Elverfeldt gelegen zu handen gedachten Peteren
Low dem Alden,
Zurück nach oben
← Seite 363 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 365 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und