Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 356

← Seite 355 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 357→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0011 – (im) Backhaus (1625), Backes (1632), Johann; C0471 – Kleuffgens, 1594 gnt. Bruhain, Wilhelm; D0310 – Tielen (1587), Johan; F0432 – in der Fuesenbeck, Haman; I0002 – Island; S0295 – Schmidt, Goddert; S0567 – Schwartz[e], Drieß; S1047 – auf de[n/m] Stocken, Balschar

Ferner Anno 1617 den 27 Junii haben Engell Teschmecher
und wimmar uphoff Scheffen gerichtlich einbracht das vor
inen verziegen Clemenss Gortz zu Cronenbergh und (Gr)itgen eheleute
auff ihre hinderste behausung hinder der großen gelegen, inmaßen
derselb Johannen Bommartz verkaufft gewesen, zuhanden
Johannen Gortz und Mergen eheleuten,

Uff selbige Zeit Hanß Tilmgens einen beschriebenen Zetull
under handen Adolphen Essgen in der Mircken und Rutgeren
Luteringhauß vorm Holt Hoffsmanner des kirspels Elverfeldt
eingeliebet, Darinnen beschrieben befunden das vor inen
verziegen binnen Antorff Goddert Schmidt und Catharina
eheleute auff die behausungh zwischen Drießen Gräen und
Jasparen Eickertz behausung gelegen, zuhanden Hanßen Til-
mans und Catharinen eheleuten, Davon der Kauffschillingh
zu Antorff bezalt und erleht binnen Antorff under dato den
21 octobris Anno 1614

Noch uff selbige Zeit den 27 Junii Anno 1617 sein ist gericht-
lich erschienen Balthasar uff den Stocken [eingefügt: wie auch Johan vorm Holt als vormunder obgen[annten] Balthasars unmundiger kinder Johannen und Bilgen] und verziegen
uff einer [eingefügt: und ihrer kinder] erbgerechtigkeit an der Storms behausungh im
Istlandt an der Fhuren gelegen, zuhanden Johannen im
Backhauß und Claren eheleuten,

Anno 1617 den 11 Julii haben beide der Herr Ambtsverwalter
Eschines vom Bergh der Rechten Licentiat, und Caspar Ridderßhauß
Scheffen gerichtlich einbracht das vor inen verziegen Peter Beck-
man burger zu Lennep und Entgen eheleute uff ihre Erbge-
rechtigkeit in der Lamberts oder Fuesenbeck, welches sie erblich
verkaufft zuhanden Hamman in der Fuesenbeck und Treinen
eheleuten,

Anno 1612 den 11 Julii haben wilhelm under der Kirchen zu
Cronenberg Scheffen und Johan Kull uffem Haen Hoffsman
gerichtlich einbracht, das vor inen verziegen Drieß Schwardt
vorm Arrenberg und Feigen eheleute auff all ihr erb und kindt-
gerechtigkeit im Dhall, inmaßen deren Elteren solches im be-
sitz und geprauch gehabt, zu handen ihrem respective Broder
und Schwageren Hamman Hueffschmidt im Dhall und Entgen
eheleuten,

Ferner uff selbige Zeit als obstehet, haben Wilhelm under den
kirchen Scheffen und Johan Kull Hamman zum Born Hoffs-
man gerichtlich einbracht das vor inen verziegen Jacob
in der Kotzert und Mergh eheleuth auff all ihr erb und
Kindtgerechtigkeit in dhall, inmaßen solches obgen[annten] Jacoben
von seinen Elteren anererbet ist, zuhanden Tielen im dhall und
Gudtgen eheleuten, item Adolphen im dhall und Grieten eheleuten
als nemblich jedem zum halben theill,

Anno 1617 den 5 Septembris haben Caspar Ridderßhauß
und Peter Teschmecher vorm Holt Scheffen gerichtlich einbracht das
vor inen verziegen Johan im backhauß und Clara eheleute
uff derselben Kindt und erbgerechtigkeit an Weilandt Hamment-
gen Storins behausungh im Eistlandt an der Fhueren gelegen
zuhanden Wilhelmen Kleuffgens Entgen eheleuten,

Zurück nach oben

← Seite 355 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 357 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal