Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 329

← Seite 328 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 330→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0632 – Klotzbahn; D0370 – [in] Distelbeck, Werner; H0138 – Hallenscher, (1602) gnt. Nolden, (1605 Hallender), Deirich; H0138 – Hallenscher, 1602 gnt. Nolden, (1605 Hallender), Deirich; L0441 – Lunnenschlott, gnt Becker, Jaspar; N0082 – Nielen (?), 1611 gnt. Schmit, Caspar; S0099 – zum Scheidt, Jaspar

Anno 1611 den 19ten Aprilis haben Engell Hulßbeck und Wimmar uphoff
Scheffen ins gericht bracht das vor inen verziegen Näeltgen weilandt werneren
auß der Dißelbeck [eingefügt: nachgelaßenen wittibben] zu sambt denselben Kinder vormunder als nemblich Johan Keyser
im Busche und Heinrich Greff des Sauernhauß uff ihre und ihren unmundigen Kinder
behausungh in der Klotzbanen beneben Johannen Kamps Kleinen behausungh gelegen
zuhanden Jasparen L(un)eßladt und Marien eheleuten,

Anno 1611 den 19 Aprilis haben Tilman in der Kolffert und Wilhelm
under der Kirchen Scheffen ins Gericht bracht das vor inen verziegen
Herbert Severein Gritgen eheleute auff anderhalber morgen artlandt uff
dem Ringhoffer [eingefügt: der Geir genant], negst Johentgen Schomechers Garden gelegen
vorbeheltlich den Kirchauser ihren Kirchwegh, zuhanden
Willem Spilman und Treinen eheleuten, wie dan auch obgen[annten] Willem
Spilman und Catharina eheleute oder besitzer der vorgerurter anderthalben
alle und jedes jhars uff Martini in die selb zulieberen schuldigh
einen Rader albus schatz und ein Viertheill Haberen Zohenden,

Anno 1611 den 19 Aprilis haben Wimmer Uphoff und Engell
Hulßbeck ins Gericht bracht das vor inen verziegen Caspar Nöelen gnant
Schunt und Elßgen eheleute uff die halbscheidt ihrer behausungh negst drießen
Gräen im istlandt gelegen, zu handen Dieterichen hallender und Dreutgen
eheleuten,

Anno 1611 am 3 tagh
Monatz Maii

Heudt Dato hat der her Verwalter Eschirs vom Bergh derp Rechten Licentiat
und Engell in der Hulßbeck Scheffen, auff anhalten Rutgeren zum Scheidt
gerichtlich referirt, wie das Caspar zum Scheidt, hiebevor am 12ten Aprilis
dieses lauffenden Jhars 1611 bei guter Vernunfft seinen hoff zum Scheidt
und seine daran habende Handt seinem Shon Rutgeren auß guttem freien
willen wirklich ubertragen habe, Des Landt und Lohnherren gerechtigkeit
verbeheltlich, Dem zu gfolgh Rutger zum Hoffsmhan uff und angenhomen,
der seiner gewhonligen Hoffsmhans eidt wirklich geleistet hat, und dergestalt
damit belehnet, und zum hoffsman gemacht worden,

Anno 1611 den 14 Junii hat Tilman in der Kolffert vor sich und
Wilhelms under Kirchen Scheffen referirt, das vor inen verziegen
Peter uffem Schurff Eva eheleute auff einen ort Gardens negst
gedachtes Peters Feldt gelegen, inmaßen derselb jtzo abgelacket und gepaelet
ist, zu handen Henßen auß dem Rotseipen Mettelgen eheleuten, Mit vorbehalt
das bemelte Henß und Mettell alle jhar wegen des Gardens in die
Säell einen roder albus auff Martini, oder aber Peteren oder deßen
Erben zulieberen und zubezhalen,
Anno 1611 den 14 Junii hat Tilman in der Kolffert vor sich und
Hamman uffem Heidt, als Hoffsman gerichtlich referirt das vor
inen verziegen Wilhelm under der Kirchen Sophia eheleute auff
ihr erb und Kindtgerechtigkeit im obersten Dhall, zu handen Her-
man Schneider im dhall Gertruden eheleuten, wie auch zu
handen Statio im dhall Metten eheleuten jedem zum halben
theill,

Zurück nach oben

← Seite 328 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 330 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal