← Seite 325 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 327→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0101 – in der Beck, Johann; B0765 – Bucher, Johann; C0231 – auf dem Katterberg, Peter; C0499 – vom Clausen, Peter; D0417 – zum Dorpffe, Gerhard; G0089 – Geisberdt, Geysseler, G[e,r]isseler, Matheis; G0206 – Grae, Andrieß; G0224 – Gra, Grawen, Peter; H0611 – (vom) Holthausen, Teill; M0381 – Mundt, gnt. Koechenbecker 1610, Johann; S0901 – in der Steinback, Drieß
Am 26 Maii Anno 1610 haben Engell Mircken und Engell Teschmecher Scheffen inbracht
das vor inen verziegen Johan Bucher Mergh eheleuth uff all ihr Kindt und erbge-
rechtigkeit am Schunten gutt zu handen Leonharden Caterbergh und Drießen
Sybels, Als Vormundere saligen Peters von Clausen nachgelaßenen Kinderen mit
Dreutgen Schunten gezilt, benentlich Johans und Peters,
Am 26 Maii Anno 1610 haben Engell Teschmecher und Engell Mercken
Scheffen inbracht, das vor inen verziegen Thomas Noltgens und Johan Magnus
als Vormunder Engelen Flußman und Steintgen Schunten ehelich gezilten Kinder
uff ihren unmundiger erb und kindtgerechtigkeit am Schunten gudt zu handen
Leonharden Caterbergh und Drießen Sybels als Vormunderen Peteren Shon
Clausen mit Dreutgen Schunten ehelich gezilter unmundiger Kinder Johans
und Peters,
Am 7ten Junii Anno 1610 hat Herman Schacht Scheffen refrirt
und inbracht das vor ime und Engelen auff der Awen Hoffsman ver-
ziegen Andrieß Grae und deßen Hausfraw Catharin uff all ihr Kindt
und Erbgerechtigkeit des Middel Katerbergs welchen Peterman Caterbergh
besitzt, zu handen obg[enann]ten Peterman Caterberg und Mergen eheleuten,
Am 7 Junii Anno 1610 hat Herman Schacht Scheffen refrirt und
ins Gericht bracht das vor ime und Engelen uffer Awen Hoffsman
verziegen Peter Gockels Dreutgen eheleute, wie auch Heindrich Gräe
auff alle ihre Kindt und erbgerechtigkeit ihrer behausungh und
Heubanden, zu handen Andrießen Gräe Catharinen Caterbergh
eheleuten, als deren broder und Schwegerschen,
Am 15 Julii Anno 1610 haben Her Ambtsverwalter Conradt Bra Engell Hulß-
beck Scheffen und Gerichtschreiber inbracht das vor inen verziegen Gerhardt zum
Dorff und Walben eheleute uff ihr erb und kindtgerechtigkeit in der Ditzges
Beck zu handen Johannen in der Beck und Cecilen eheleuten,
Am 15 Junii Anno 1610 haben Conradt Brauß und Engell Teschmecher
Scheffen inbracht das vor inen verziegen Drieß in der Steinbach ursull
eheleute, uff einen ort gardens im steinbecker feldt, neben Peteren Kleint-
ges Garden gelegen, zuhanden Tielen von Holthausen,
Am 20 Julii Anno 1610 haben Engell Mirck und Caspar Riddaß-
hauß Scheffen ins Gericht bracht das vor inen verziegen Matthieß Geiseler
und Wilhelm von Munster eheleute auff ihre behausungh in der freiheitt
Elverfeldt zwischen Casparen SCheidtman und Johannen Pampes behausungen
wie es alda in lacken und palen neben einem hinde gelegenem platzlein
gelegen, zuhanden Johannen Mundt und Sybille eheleuten,
Am 31 Augusti Anno 1610 haben Tilman in der Kolffert und Wil[hel]m
under der Kirchen Scheffen ins Gericht bracht das vor inen verziegen Peter
uff der Wuppern Steintgen eheleute, auff ihr erb und kindtgerechtigkeit
am Schleipkotten am Braußhalt gelegen, zu handen Tielen Clemens zur
Straßen Gritgen eheleuten,
Am 31 Augusti Anno 1610 haben Tilman in der Kolffert und Wil[hel]m
under der Kirchen Scheffen ins gericht bracht das vor inen verziegen Peter Jonas
zur Straßen Mergh eheleute auff ihr halbe Scheur und einen platz dabei
gelegen welcher abgegangen ist, zu handen Tielen Clemens Bielgen eheleuten
mit dem bdingh das gedachter Tiell Clemens ader Inhaber der halben
Scheuren und platz alle oder jedes ihres uff Martini obgen[annten] Petern Jonas oder
deßen erben in die Säell einen rader albus liebern und bezhalen soll,
Zurück nach oben
← Seite 325 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 327 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und