← Seite 301 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 303→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: A0138 – zu Arndtshaus, Johan; L0300 – [vom] Lo, Heinrich; P0183 – Plu[e]cker, 1608 gnt. Heinrich Aber, Heinrich; S0436 – Schroder, 1601 gnt. Trost, Engel
Den 17 Maii 1605
Engell in der Mirck und Golzman Teschmecher Scheffen bringen
in das vor inen verziegen Conradt Braußund Merten Probst
als Vormunder weilandt Heinrichen Pluckes nachgelassenen
hauß Gardens, und einem platzgen hinder saligen Dieterichen Magnus
behausungh gelegen, zu handen Casparen Plucker d deßn
hausfrawen Treintgen,
den 17ten Maii 1605
Eodem die Engell in der Mirck und Golzman Teschmecher
bringen in das vor inen verziegen Conradt Braußund Merten
Probst als vormundern weilandt Heinrichen Pluckers nachge-
laßner kinder uaff ein hoffgen mit einer Scheurn und
Kasten, wie solches in seinem bezirk gelegen, zu handen En-
gelen Schroders Belen eheleuten,
Den 13 Julii 1605
Ist erschienen Anna weilandt Johannen zu Arntzhaußnachge-
laßner Wittib jtzo Merten probst nachgelaßnen
eheliche hausfraw, und hat bek(an)t, das vor etlichenn
Jharen ihr haußirdt Johan saligen und sie Heindrichen
Lor und Catharinen eheleuten ein stuck landts das Gerken
gnant verkaufft, auch Dero Zeit Darauff wirklich
verzich gethan, Petern fur Nippell unnd Herman
Schacht, und ob villicht in dero zeit der verzich mit
eingezeichnet, sowoll sie doch dabei bestanden
und demselben hirmit inhavirt haben, kan auch er-
leiden das Herman Schacht noch lebendt daruber
gefragt, und ob dem mit also sei, mit verzeichnet
werde, Darauff Herman Schacht sich erklert
es stehe ime vor das ehr neben Petern Nippell
saligen den verzich dero Zeit empfangen, dergestalt
halvo iure cuiuhcunque die relation verzeichnet
worden,
Den 6ten Septembris Anno 1605
Tylman in der Kolffert Scheff und Aleff am Newen-
haußhoffsmhan bringen in das vor inen verziegen Johan
Full uffem Hän und Lentgen zum Busch saligen Zanders
zu den hasten, und Catharinen deßn nachgelaßnen wittibben
Catharinen zusamen gezeugten Kindt Herberten erb und Kindtgerechtig-
keit under diesem gericht gelegen zu handen Henßen
zum Hasten Catharinen eheleuten,
Zurück nach oben
← Seite 301 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 303 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und