← Seite 294 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 296→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: E0202 – Eschen, Johann; N0064 – (Newkirchen), Johann; W0082 – Weirdt, Aleff, Adolf; W0429 – Witgenstein, -
Hoffsman bringen im dar vor inen verziegen Pfilips zu
Kuckhausen Bela eheleuth uff ihr erb und kindtgerechtigkeit
uff Schildts Kochausen zu handen Lutteren daselbst Mettell
eheleuth, ihrem Schwager und svsteren,
Den 27 (octobris) 1604
Tilmen in der Kolffert Scheff und Aleff am Newenhaust Hoffs-
man bringen in des vor inen verziegen Jan Klein zu Schwaß
hausen hillen eheleuten uff das halff erb guth uffm Schorff
zu handen Steffen daselbst Catharinen eheleuthen,
27 (octobris) 1604
Engell in der Mircken und Gotzman Teschmecher Scheffen bringen
in das vor inen verziegen Johan Newkirches und Hiltgen
wittgensteins von Kaiserswedt auff das haußin der Klotz-
bannen gelegen des Kannengießrs haußgenant, neben beiliggenden
hoffgen und Garden zu handen Johannen Eschen Gertruden Henkels
eheleuthen,
Den 27 (octobris) 1604
Engell in der Mircken und Johan dißlbeck Scheffen bringen in
das vor inen verziegen Johannes Eschen und Gertruden eheleuthe
auff das haußhoff und Garden neben seiner gerechtigkeit in
der Klotzbannen gelegen, das Kannengießrs haußgenant,
zu handen Adolffen wirdts von Newkirchen und mergen
von Dulcken eheleuten,
Den 27 (octobris) 1604
Engell in der Mircken und Johan dißlbeck Scheffen bringen
in das vor inen verziegen Gertruden saligen Johannen Kannen-
gießrs dochter von Newkirchen wegen ihrer Kindt und erbge-
rechtigkeit uff die behausungh hoff und garden und sonst seinem
zubehor in der Klotzbannen gelegen, das Kannengießrs hauß
genant, zu handen Adolphen Wierdts von Newkirchen und
Mergen von dulcken eheleuten,
den 23 Novembris 1604
Haben Tilman in der Kolffert Scheffen und Aleff am
Newenhaußhoffsman inbracht das vor inen verziegen
Tilman zur Straßn Entgen eheleuthen und Wimmar
saligen Hermans Shon zu Kuckhausen uff ein ortges Hauß
zu Kuckhausen an Claßheußgelegen welches S. Herman
ihr Vatter hat bewhonet, und im gebruch gehabtt
zu handen Cläßzu Kuckhausen Metzgen eheleuthen
Zurück nach oben
← Seite 294 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 296 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und