Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 281

← Seite 280 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 282→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0439 – Brauße, Contz / Conrad (1591); C0397 – Kirberg, Goßman; F0280 – Volmar, Johan; G0172 – von Gerresheim, Wilhelm; M0167 – Miercke (aus der M. 1610), Drieß; M0184 – Miercke, Engel; S0689 – Sibel, Peter; U0024 – vor dem Eullenberg, Aleff; W0479 – Wulffing, Peter (1603 der Junger)

Haben Engel und Goßan Teschemecher beide Scheffen inbracht daß
vor inen verziegen auff ratification des Gerichts Johan Teschemecher En-
gels sohn und Wil[hel]m auffm Katerberg als vormunder in namen Conraden
Mirck Driessen außder Mircken S. und noch lebender Claren Tesche-
mechers ehelichen sohns, zu handen Engeln Mircken auff daßhauß blech
Scheur und alle gartten im Kipdorff baussen der Portzen gelegen, wie
gedachter Drießsolches eingehabt sambt der Wurdener Kampff, und
zu handen Petern Sybels des jungsten auff daßhaußbaussen in der Portzen
im Schlosser hoffgen gelegen, sambt der gartten in Bals Kampffe ge-
gorig, im massen solches mit handt halm und munde Dieses orts
brauch nach am bundigsten und bestendigsten geschehen solte, konte
oder mochte Thun die benante Vormunder ferners das iring was
hiebevorn durch gedachten Conrad empfangen und er derwegen …-
tung und bekentnus under seiner handt von sich gegeben, ratuficirn
und bestetigen,

Haben Engel in der Mircken und Herman Schacht beide Scheffen in
bracht, das vor inen verziegen Engel auff Romstorff und Hemkel
auffm Dorn als vormunder weilandt Thiessen auff Holthausen S
underjariger Kinder, auff weilandt Peter Kulen nachgelassene Erb-
guter an haußund Erbgut und gartten auffm Buchell wie S.
Goßan sein Vatter diesebige eingehabt,

Haben Engel in der Mircken und Johan Disselbeck beide Scheffen
inbracht, daßvor inen verziegen Conradt Braußund Clara Eheleut
auff ein hausplatz in irem hoff auffm Buchel gelegen zwischen der
Scheuren daselbst und strassen, zu handen Petern Wulffing Treingen
Eheleuten,

Haben Tilman in der Kolfert und Scheffen unnd Wil[hel]m under der Kirchen
hoffsman inbracht, daßvor inen verziegen herbert Schwaiffshausen
Greitgen Eheleut, auff iren gartten obm dem Dorff zu Kronenberg, wie
derselb in seinen hegken und zeunen gelegen, zu handen Johentgen Schu-
mechern auff der Kronenberg Ce[ci]lien Eheleuten,

Haben Engel in der Mircken und Tilman in der Kolffert Scheffen einbracht
das vor inen verziegen Peter auff der Stocken und Herman Maßechern
vor der Bruggen, als vormunder Friderichen Blitzhaußund seinen S.
hausfrawen Beatricen Kindts heingen gut, und er Blitzhaußselbst
auff ire erb und Kindtgerechtigkeit, auch leibzucht vor der Bruggen
zu handen Petern Muller Mergen Eheleuten,

Haben Hamman, und Engel Teschemecher Scheffen inbracht das vor inen
verziegen Johan Kl..ke Ennen Trein Eheleut auff ire Erbgerechtigkeit
an Nolen heußen uber die Brug alhie zu Elverfelt gelegen zu
handen Driessen Sybels, zu behoiff weilandt Wilhelms vom
Gereßein nachgelassener underjariger kinder, seiner Pflegsone
nemblich Goderten und Caspars,

Hat Herman Schacht Scheffen referiert, daßhiebevorn vor ime
und Johan Hochstein hoffsman verziegen Johan Kloicke und Gretgen
sein hausfraw, auff ire Erbgerechtigkeit an der vorsch[rieben]
Nolen heusgen, zu handen Driessen Sybels, als vormundern
weilandt Wilhelms von Genschen unmundiger kinder Goderten
und Caspars, zu behoiff derselben kinder, wie ingleichen Merg Nolen,
Caspar und Johan Volmar auff ire erbgerechtigkeit an selbigen
heusgen verziegen, obgen[annten] Driesen Sybels zu behoiff seine Pfleg
kinder wie vorstehet,

Zurück nach oben

← Seite 280 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 282 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal