Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts (1537) 1573-1704 - ein Online-Projekt des BVfF

Verzichtbuch des Elberfelder Hofgerichts – Seite 254

← Seite 253 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 255→


Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: D0101 – Teschemacher, Engel; D0173 – Teschemacher, Peter; G0300 – [aus der / auf dem ] GHrottenbekc, Ergert; G0300 – [aus der / auf dem] Grottenbeck, Ergert; P0169 – Planck[e], Wilhelm; W0149 – im Wirdt, Wilhelm; Ausw753 – Pell gnt. Winnenberg, Hermann

Am 7 (Septembris) Anno 1597

Hat Engel in der Mircken inbracht, das vor ime und Aleff
am Newenhaußhoffsman verziegen Peter Klein auffm
Subberg Sophia Eheleut, auff ire Erb und Kindtgerech-
tigkeit auff Teschen Subberg, nemblich zwei Dritten
theill, wie sie dasselbig von Vattern und Muttern erer-
bet und sunst ferner an sich kaufft haben, zu handen
Herman daselbst Margreten Eheleuthen, und sich der bezalung
kauffgelts bedancket haben,
Haben Engel in der Mircken und Herman Schacht beide
Scheffen inbracht, das vor inen verziegen Wil[hel]m wirt
Anna Eheleut, auff iren hoff vor der Bruggen und den
Busch, das wustholtz genant, zu handen Engeln Tesche-
mechern Metzgen Eheleuthen,
Haben Engel in der Mircken und Herman Schacht
beide Scheffen ins Gericht bracht, das vor inen
verziegen Wil[hel]m Wirt unnd Anna Eheleut, auff ire
Erb unnd Kindtgerechtigkeit an dem haußam Buchel,
und gartten am Engelnberg Teschemechers Bleich-
blech gelegen, zu handen Wilhelmen Wirt Katharinen
Eheleuthen, irem broder unnd schwegerschen,

Am 4 (octobris) Anno 1597

Hat Peter Teschemecher außder Awen dem Rechten gnugsam
einbracht, das hiebevorn am 7ten tage Monats Martii Anno 1592
ime verziegen sindt, Valentin Rodt Hester von Lin Eheleut,
Burgerr der Stadt Collen, auff iren Gartten alhie zu El-
verfelt am Engelenberg under Johans Wichlichausens Gart-
ten daselbst gelegen, wie derselb mit Zeunen laicken
und Pailen abgemäkt, nichts davon ab oder außescheiden,

Anno 1598 am 13 Januarii

Haben Engel in der Mircken und Caspar Kuckesberg beide
Scheffenn einbracht das vor inen verziegen Beel von Vowin-
kell auff alle ire Erb und Kindtgerechtigkeit daselbst zu Vo-
winckell zu handen Wilhelmen Kronenberg und Petern Scheiden-
mechern verordenten vormundern weilandt herman Winnenbergs
und Metteln Eheleuten S. nachgelassener unmundiger Tochtern
Treingen zu behoiff derselben irer Pflegtochtern
Haben Engel in der Mircken und Tilman in der Kolffert beide
Scheffen inbracht, das hiebevorn vor inen verziegen Eggart in
der Grotenbeck, auff alle sein Erb und Kindtgerechtigkeit zu
Vowinckel, zu handen Wilhelmen Kronenberg und Petern
Scheidenmechern, verordenten Vormundern weiland Herman
Winnenbergs und Metteln Eheleuten S. nachgelassener underja-
riger dochter, zu behoiff derselben irer PflegkinderTochter,

Zurück nach oben

← Seite 253 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 255 →

Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
Bezirksregierung Düsseldorf und 
Stadtsparkasse Wuppertal