← Seite 242 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 244→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C0212 – Katternberg, Leinhard, Leonhard; S0685 – Seibel, Peter; S0685 – Sibel, 1591 Seibel, Peter; W0464 – Wulffing, Johann, 1588 Jan; Ausw570 – Schomacher, Johann; Ausw600 – Schwabshausen, Friedrich; Ausw610 – Schwaiffshausen, Hebert
Anno 1595 am 11ten Julii
Hat Engel in der Mircken Scheffen inbracht, das vor ime und
Petern Teschemechern in der Mircken dieses Gerichtz mit scheffen
verziegen sind Peter Sibel der Junger Steingen Wichlichausen Eheleut,
auff ire Scheur im kipdorff, mit heiden und vorn abgelaickten
pläzen, sambt dem halben kampffe in .hardt zu handen Johan
von wulffinck Cecilien Eheleuten, irem schwagern und
schwestern,
Haben Peter Nippel und Herman Schacht beide Scheffen ins gericht
pracht, das hiebevorn vor inen verziegen Volckwein auf Hulstorff
Kaharina Eheleut im Kirspel von Leichleig wonhafftigh auf alle
ire jtzt habende erbgerechtigkeit als nemblich der siebenden theil, so inen
von Seligen Johannen, Weilandt Caspars zum Clarff und deßr nachge-
laßner hausfraw Katharinen ehelichem sohne (Angere) an dem hoof,
erb und gutt zum mit leren Lenßans Dorff gut angeerbet, zu
handen Leanhardten Katterberg, Gudtgen eheleuten,
Haben Peter Teschemecher und Peter Nippel beide Scheffen ins ge-
richt pracht, das fur ime verziegen Werner Scheffer, Dreudgen
eheleut, burgern do Stadt Collenm und jtzo an der Kriegsportgen won-
hafftig, auf alle ire jtzt habende erbgerechtigkeit, als nemblich den sie-
benden theil an dem hof, erb und gutt, zum mitleren Lenßans dorff
gut, wie sie alsolchen siebenden theil von seligen Johannen weilandt Caspars
zum Dorff und dozen nachgelaßner hausfrawen Katharinen ehelichen sohne
irem schwager und bletzver wancken ererbet hatten, welche vorgen[annter] .eudgen
Hulßech dochter gewesen: zu handen Leonhardten Katterberg und
Gudtgen Eheleuten,
Anno 1595 am 12 (Septembris)
Ist dem Rechten gnugsam einbracht, das hiebevoren verziegen Herbert
Schwabshausen zu kronenberg Margareta Eheleut auff ire hauß
zu Kronenberg negst Goderten dem wirdt daselbst sambt seinen
hinden und neben anligenden Platzen, item desselbig abgemirckt
ist, zu handen Friederichen Schwabshausen Margareten Holenscheit Ehe-
leuten irem Brodern und schwegerschen, und sollen davon alle Jaris in
gemelt Herberts und Margareten Solstet Ach rader all zu schatz zuliefern
schuldig sein,
Item noch dem Rechten gnugsam einbracht, das verziegen Friderich
Schwabshausen Margareta holenscheit Eheleut, auff ire haußsambt
dem vorn anligenden Platz in dem Dorff zu Kronenberg, wie
dasselbig und seinem druppenfal und abgezeichneten begriff, zwischen
irem newenhaußdaselbst und Goderten dem Wirde gelegen, zu
handen Johannen Schomecher Cecilien Eheleuten, und ist inen frei und vor-
Zurück nach oben
← Seite 242 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 244 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und