← Seite 225 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 227→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: C1015 – Cronenberg, Welter; D0490 – zu Dornberg, Johann; H0712 – in der Heulsbeck, Herman (Haman); P0209 – Plun[d/g]er (Schaecht ?), Johann; S0038 – Scha[e]c[k/h]t, Johann; Ausw350 – Kleinen, Johann
Haben vorsitzendem Gericht verziegen Lambert in der Beeck
und Hens zu Darmbergh als verordente vormunder Hammans
in der Hulßeck und seiner seliger Hausfrauwen Sophienn
nachgelassener underjariger kinder Hensgens und Wilhelms auf
alle itzt gemelter ihren Pflegkinder Erb und Kindtgerechtigkeit
so ihnnen von wegen vorgedachten ihres Vatters Hammans auß
dem Dohrer Erbgutt es wern im Ampt Elverfeldt oder Darbaussen
in Luttrinckauser Kirspell ahn zugehöigem Busch gelegen ange-
erbett, zu handen Friederichen zum Dohe und Peterenn
Holenscheidt als angestelten vormunderen Hamman Holen-
scheidts und seiner seligen hausfrauwen Mergen under-
jarigen kinder Nemlich Peters und Jorissen zu behoiff (erzt)
genanter Kindern,
Anno 1593 am 23 tage Monatz Martii
Haibt Engel in der Mircken Scheffen referiert das am 24
Februarii Jungst vor ihme und dem Gerichtschreiber Johan
von Kronenbergh [eingefüt: in dessen behausungh wie derselb gestendigh] verziegen seindt, Wimmar Plunder
und Engel Dickenbusch, Weilandt Johan Plunders und
Entgens Eheleuten seligen nachgelassenen underjarigen sohns
Johans verordentte vormunder auf genanten ihres
Pflegkindts Erb und Kindtgerechtigkeit an dem haußund
anligendenn gartten an der Klotzbhawen gegen den
haußartten gelegen, zu handen Johannen Schachten
Cathareinen Eheleuten,
Haben Peter Nippel Engel in der Mircken und Casper
Kuckesbergh, Scheffen referiert das vor inen ver-
ziegen Volter Kronenburg Ermghart Eheleutt auf
ire Erb und Kindtgerechtigkeit in Wilhelms Dormberg
als Nemlich auf den vierten theill desselbigen Erb-
gutz und dannoch auf den Kampf an der grossenn
Emden gelegen zu handen Henrichen vorm Bebbeur
Margreten Eheleuten, wilche itztgenante Eheleut Hen-
rich und Margreta alsbaldt widderumb verziegenn
hetten auf alsolchen vorsch[rieben] vierden theil Erbguts
zu Dormbergh und auf denselbigen Kampf an
der Linden zu handen Johans zu dormbergh
Dreutgen Eheleut,
Anno 1593 am 6 tage Monatz Aprilis
Haben Peter Teschemecher und Engel in der Mircken
ins Gericht bracht das vor inen verziegen Jacob am Neu-
wen haußals volmachtiger instat seins Eidumbs
Jennen, und Goddert zum Kampf, als angeordente
Zurück nach oben
← Seite 225 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 227 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und