← Seite 221 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 223→
Diese Seite wird in der Kartei Kießling auf folgenden Karteikarten zitiert: B0063 – vor dem Baum, Johann; B0474 – Braus[e] (gnt. Till Ullenspiegel, []1613 dieser?), Peter; B0591 – auf dem Broiche, Caspar; C0104 – zu Karnap, Gotzmann; C0854 – Kuetz (?), Jaspar; E0032 – Eicholdt, Jasper; H0144 – zum (Halo ?), Halloer, Hollo / Höeloer, Peter; H0144 – zum (Halo ?) / Halloer /, Hollo, Höeloer, Peter; H0499 – zu Horaidt, Johann; M0124 – Merigekirchen, Peter; S0144 – Schell, Peter der Alte; S0255 – Schlo[e]sser, Schloßmarcker aus d. Hs., Johan; W0346 – Wichelhansen, Werner
Habenn Peter Teschenmecher unnd Engel in der Mircken beide Scheffen
einpracht das vor inen verziegen Peter Schell der Alt Peter Mer-
genkirchen Trein eheleut Caspar Kutz Feigen eheleut und dannach Hanß
Tringen eheleut im Kirspell vonn Hain wonhafftig auff alle ire
erb unnd kindtgerechtigkeit an dem haußin der Freiheit Elvervelt
genant Kurtz Haußunnd Garden am Engelnberg gelegen darzu
gehorig zu handen M. Johann Schlosser Treingen eheleuten
Haben Engell in der Mircken unnd Herman Schacht beide Scheffen
einpracht das vor inen verziegen Peter BraußLeyßeheleut auff
iren Gardten oben dem Buchell, zwischen Holten unnd Beihler heubanden
gelegen zu handen Wernern Wichlichausen Entgen Nipels ehe-
leuten,
Anno 1592 am 9ten Junii
Habenn Peter Nippell unnd Engell in der Mircken beide Scheffenn ins
Gericht bracht, Das vor inen verziegen Caspar auff dem Broich Metta
eheleut, Johann zu Horeidt Gritgen eheleut, Goßan zu Karnap
Treingen eheleut Engell Eulendall Elßen eheleut, auff alle
ire erb unnd kindtgerechtigkeit an dem hoff erb unnd gut zu Eu-
lendall, wie dieselb mit alller ein unnd zugehoriger gerechtigkeitt
gelegen unnd weilandt [eingefüt: Caspar] eicholtz Anna do sie lebten eheleut, den-
selibgen besessenn, zu handen Petern Hollo Annen eheleuten
irem schwegern unnd Schwestern
Habenn Engell in der Mircken unnd Caspar Kouckesberg beide
scheffen einpracht das vor inen verziegen Metzgen vor dem baum
auff alle ire erb unnd kindtgerechtigkeit daselbst vor dem baum
zu handen Johann unnd Annen eheleuten vor dem Baum,
Anno 1592 am 23 Junii
Habenn Engell in der Mircken und Caspar aufm
Kouckesberg beide Scheffen ins Gericht pracht,
das vor inen beiden verziegen, Wil[he]lm und Steingenn
Zurück nach oben
← Seite 221 | andere Seite aufrufen | zur Original-Abbildung wechseln | Über das Verzichtbuch / Hilfe | Seite 223 →
Transkription: Yannik Busch, Göttingen, im Auftrag des BVfF, gefördert durch
und